Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September werden mehr als 200 Bogenschützen zum beliebten Turnier kommen, auch Zuschauer sind willkommen und für eine gute Bewirtung ist gesorgt.

Ein Highlight ist immer der Schuss auf den großen selbstgebauten Bär aus einer Entfernung von über 70 Meter. Foto: Verein

Ingelbach. Die guten Vorbereitungen, die Qualität der letzten Jahre sowie die Durchführung des Westerwälder Basaltturnieres der Altenkirchener Bogenschützen sind mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es gehört mittlerweile zu den größten Turnieren in der Szene.

Es haben sich wieder an die 200 Schützen angemeldet, die an diesem spektakulärem 3-D-Turnier teilnehmen möchten.
Die letzten Vorbereitungen, die noch notwendigen Absprachen und Ausführungen der Infrastruktur sowie der Bau der Pokale liegen im Zeitplan. Dieses erfordert einen großen Kraft- und Zeitaufwand, der von den Mitgliedern „gestemmt“ werden muss. Parallel laufen die Planungen und der Aufbau des Parcours.

Der Parcours wurde gegenüber dem letzten Jahr wieder geändert umso den Schützen immer eine Abwechslung anzubieten. So werden die Gäste auf einen Parcours treffen, der wieder interessant und mit 30 3-D-Zielen gut in die Landschaft integriert ist.
Der Schütze kann maximal drei Pfeile pro Ziel abschießen. Der erste Treffer zählt.



Wie jedes Jahr gibt es morgens ein Frühstückbuffet nicht nur für die Schützen geben. Den ganzen Tag können sich die Gäste, Besucher und Teilnehmer an den angebotenen Köstlichkeiten erfreuen. Nachmittags gibt es selbstgebackenen Kuchen.

Parallel ist es für die Besucher möglich selbst einen Pfeil abzuschießen.

Die Teilnehmer und Organisatoren hoffen natürlich, dass der Wettergott ebenfalls ein Bogenschütze ist. Dieser Kraftaufwand des Turniers ist auch nur möglich durch die Unterstützung des Ingelbacher Sportvereines und der Gemeinde. Hier sei schon mal ein Dank an die gute sportliche und effektive Zusammenarbeit gesagt. Die Altenkirchener Bogenschützen hoffen, dass dieses Turnier wieder ein Highlight in der Bogenszene wird. Infos unter: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches ...

Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis ...

Ausflug in die Vergangenheit

Besuch von den einstigen Absolventen der Siegener Baufachschule bekamen die Heimatfreunde Kirchen. Der ...

Städtereise, Sport und Kulinarisches

Der Vereinsausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen bot eine interessante Stadtführung, Sport und zum ...

Arbeitsagentur und Jobcenter qualifizieren junge Erwachsene

Mit einem neuen Programm soll Menschen ohne Ausbildung zwischen 25 und 35 Jahren zu einem Berufsabschluss ...

Werbung