Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches Beisammensein vor und in einer oktoberfestmäßig umfunktionierten Halleneinheit des Feuerwehrhauses. Dazu eingeladen waren neben der Altersabteilung auch die Familien der Aktiven.

Bestens mundete das Spanferkel beim Familientag der Hammer Wehr. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Der Familientag, der in den Nachmittagsstunden begann, wurde anstelle des jährlichen Kameradschaftsabends durchgeführt. Auf der diesjährigen Jahresbesprechung hatten die Wehrleute einen diesbezüglichen Beschluss gefasst.

Wenn auch hin und wieder einige Regentropfen fielen, tat dies der guten Laune keinen Abtrag. Draußen stehende Stehtische wurden schnell ins Halleninnere transportiert, um dann später an gleicher Stelle weiter zu feiern.

Kameradschaftliche Veranstaltungen sind bei der Hammer Wehr seit einigen Jahrzehnten schon Tradition. Sie gelten auch als ein kleines Dankeschön gegenüber den Familienangehörigen und laden darüber hinaus zu einem Gedankenaustausch ein, in die sich die Altersabteilung ebenfalls mit einbringt. In diesem Jahr kamen auch die Kinder voll auf ihre Kosten, für die man eigens eine Hüpfburg aufgebaut und sonstige Überraschungen parat hatte.

Wehrleiter Heiko Grüttner sprach allen Feuerwehrkameraden, die am Ablauf des Familientages beteiligt waren, einen Dank aus. Zahlreiche Blicke der Anwesenden richteten sich aus der gemütlichen Runde auf den Feuerwehrhaus-Vorplatz. Hier grillte Dirk Gerhards ein 60 Kilogramm schweres Spanferkel. Die Anwesenden freuten sich schon frühzeitig auf den schmackhaften Genuss von der Schwarte bis hin zum zarten Fleisch.
In hervorragender Weise abgerundet wurde das Spanferkelessen mit zahlreichen vom Cateringservice Steiniger aus Etzbach dargebotenen Spezialitäten, Beilagen und einer Dessertauswahl. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis ...

5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse zog Massen an

Zahlreiche junge Menschen fanden am Mittwoch den Weg auf die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Ausflug in die Vergangenheit

Besuch von den einstigen Absolventen der Siegener Baufachschule bekamen die Heimatfreunde Kirchen. Der ...

Werbung