Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, vorgestellt. Dabei geht es um positive Erziehungsstrategien, die Eltern stärken und Kindern gut tun soll.

Wissen. Der Psychologische Dienst der Lebenshilfe lädt zu einer Info-Veranstaltung für Montag, 16. September, 19 Uhr ein. Das Thema „Liebend gern erziehen“ möchte Eltern von Kindern bis zwölf Jahre ansprechen und das Erziehungsprogramm Triple P vorstellen.
Der Vortrag findet im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (im Gebäude der Westerwald Bank, Rathausstraße 56, Wissen) statt. Triple P ist ein bewährtes Erziehungsprogramm. Das Ziel ist es, die elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenz zu stärken. Dadurch wird die gesunde Entwicklung von Kindern gefördert und das Risiko von emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten wird verringert.
An dem Informationsabend wird erläutert, was positive Erziehung ist. Ursachen von Verhaltensproblemen werden erläutert. Anschließend wird besprochen, wie die kindliche Entwicklung gefördert werden kann und wie mit problematischen Verhaltensweisen umzugehen ist. Bei ausreichendem Interesse kann nach dem Vortrag ein Gruppenelterntraining angeboten werden.



Der Vortrag wird von Fehmi Ilkus gehalten, der seit über zwanzig Jahren in den Kindertagesstätten der Lebenshilfe beschäftigt ist. Ilkus ist Dipl.-Psychologe mit zahlreichen Zusatzausbildungen und akkreditierter Triple P Gruppentrainer.

Die Veranstaltung ist ein Baustein im Rahmen des Kita-Plus-Programmes des Landes und ein Bestandteil der Angebotsreihe des Familientreffpunkts in der neuen Kindertagesstätte der Lebenshilfe im Wacholderweg in Wissen-Schönstein. Der Vortrag ist kostenlos.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse zog Massen an

Zahlreiche junge Menschen fanden am Mittwoch den Weg auf die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Till Neschen wird Zweiter in Pulheim

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle C-Klasse-Rennen „Rund um das Wappen von Pulheim“ in Pulheim ...

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Werbung