Werbung

Nachricht vom 05.09.2013    

KG Wissen verstärkte Zugleiterteam

Die Wissener Karnevalsgesellschaft hatte die Tagesordnung der Jahresversammlung schnell abgearbeitet. Geschäftsfüher Ingo Rolland wurde im Amt bestätigt, das bewährte Zugleiterteam verstärkt und die Satzungsneuschrift verabschiedet. Erfreulich: Es gibt wieder ein Mini-Tanzcorps.

Dennis Blickhäuser (Mitte) verstärkt die bewährte Zugleitung der KG Wissen. Bübi Ebach (rechts) und Peter Böhmer machen diesen Job schon viele Jahre. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die turnusmäßige Mitgliederversammlung und das sich anschließende Sommerfest der Wissener Karnevalsgesellschaft im Schützenhaus brachte einiges Erfreuliches. So gibt es wieder ein Mini-Tanzcorps, wo derzeit fleißig trainiert wird. Vorsitzender Klaus Kujat hatte eingangs nicht nur Trainerin Claudia Leidig zum Geburtstag gratuliert, sondern auch die Erfolge des Tanzcorps bei den abgelaufenen Wettbewerben gewürdigt.
Geschäftsführer Ingo Rolland gab einen ausführlichen Rückblick auf die abgelaufene Session unter der Regentschaft von Prinz Dennis I. Blickhäuser. Ihm galt der besondere Dank, natürlich auch den vielen Begleitern und Unterstützern. Im Bericht appellierte Rolland an die Mitglieder, sich verstärkt in die Straßensammlung am Veilchendienstagszug einzubringen. Mit Blick auf die Sitzungen würdigte Rolland die vielen Helfer im Hintergrund, die für den reibungslosen Ablauf und den Schmuck der Halle gesorgt hatten. Dem Team der Kindersitzung galt ein dickes Lob, denn sie war besonders schön und gut besucht gewesen. „Aber auch Aufräumen nach den Veranstaltungen muss sein, und da müssen alle mithelfen, nicht nur die jungen Mitglieder“, so Rolland, und forderte mehr Gemeinschaft.
Mit Blick auf die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Mühlheim-Kärlich am 22. September warb Rolland um Unterstützung für das Tanzcorps. Sein Dank für die bisherigen Erfolge galt den Tänzerinnen und den Trainerinnen. Das neue Mini-Tanzcorps (20 Kinder) wird von Sabrina Schwan, Natascha Sadoski und Lisa Trapp betreut, ihnen wünschte der Geschäftsführer viel Erfolg.
Kassiererin Margot Hassel legte einen ausführlichen Kassenbericht vor, und da gab es in Sachen Ausgaben einige dicke „Brocken“ zu melden. Dazu zählte die Hallenmiete und auch die Gewerbesteuer. Aber auch Positives enthielt der Bericht, so von den Umsatzzahlen und den Eintrittskarten her. Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden, die Entlastung des Vorstandes folgte. Geschäftsführer Ingo Rolland wurde wiedergewählt. Die beiden Zugleiter Wolfgang Ebach und Peter Böhmer hatten angeregt, einen dritten Zugleiter zu wählen, der zum erweiterten Vorstand gehört. „Ich gehe nicht in Rente, aber der Zug wird immer größer und wir brauchen jemand, der mitmacht“, sagte Bübi Ebach und freute sich, dass die Wahl auf Dennis Blickhäuser fiel.
Nur noch Formsache war die Beschlussfassung zur Satzungsneuschrift, die in den vergangenen Sitzungen bereits vorbereitet worden war. Widerspruch und Änderungswünsche hatte es auch während der Offenlage nicht gegeben, damit trat die Satzung in der neuen Fassung in Kraft. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Appell: Lebendige Dörfer braucht das Land

Beim Stiftungsfest des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden macht Gastredner Dr. Ulf Häbel Mut im Dorf ...

Wissen hat neue Augenarztpraxis

Die Fachärztin für Augenheilkunde, Olga Barg, eröffnete am 2. September ihre neue Praxis in der Schulstraße ...

Zivil-Militärische Zusammenarbeit hat neue Leitung

Der Leiter des des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen, Oberstleutnant d. R. Nils Braunroth wurde ...

Ein neuer Pastor für Wölmersen

Zum 25. August fand die feierliche Amtseinführung von Christoph Legiehn als neuem Pastor der Evangelisch ...

U18-Bundestagswahl am 13. September in Betzdorf

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten Kindern und Jugendlichen unter 18 ...

Pepe Rahl gewinnt vorzeitig den NRW-Mountainbike-Cup

Mit dem Sieg beim vorletzten Rennen im ARAG-Schüler-U15-Cup sicherte sich der 14-jährige Schüler Pepe ...

Werbung