Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Stefan Almedinger bestand Dan-Prüfung

Den Schwarzen Gürtel darf jetzt Taekwondo-Sportler Stefan Alemdinger tragen. Er bestand die Dan-Prüfung nach intensiver Vorbereitung. Nun darf er die weltweit anerkannten Abzeichen schwarzes Revers am Kampfanzug und den Gürtel tragen.

Stefan Almendinger bestand Dan-Prüfung. Foto: pr

Altenkirchen. Beim Sporting-Verein Taekwondo gibt es einen neuen Danträger (Träger des Schwarzen Gürtels). Stefan Almendinger überwand nach langer Vorbereitung (unter der Leitung der Trainer Eugen Kiefer und Matthias Kraft) eine große Hürde eines jeden Kampfsportlers und absolvierte erfolgreich seine Prüfung zum 1. Dan (Schwarzer Gürtel).

Die zu bewertenden Prüfungsinhalte waren Poomsae (choreographierte traditionelle Bewegungsformen gegen fiktive Gegner); Selbstverteidigung (Befreiungsaktionen aus verschiedenen Angriffen mittels Hebeltechniken, Tritten und Schlägen); Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf); Kyek-Pa (verschiedene Bruchtests).
Das Augenmerk liegt in den Prüfungsinhalten u.a. auf sauberer Technikausführung, Kreativität, Interpretation und Effizienz.

Stefan Almendinger erfüllte all dies mit Bravour und ist nun berechtigt, den weltweit von der Kukkiwon (Taekwondo-Welt-Hauptquartier; offizielle Taekwondo-Regierungsorganisation Südkoreas) und WTF (World Taekwondo Federation) anerkannten Schwarzgurt zum Dobok (Taekwondo-Anzug) mit schwarzem Revers (Kragen) zu tragen.



Der Verein gratuliert recht herzlich und wünscht Stefan weiterhin alles Gute auf seinem sportlichen sowie privaten Werdegang. Infos bezüglich Anfängerkursen erhält man unter folgender Rufnummer: 0160 94 50 47 97.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum zeigt Bilder zum Träumen

Künstler Jürgen Eibach aus Neunkirchen nennt seine Ausstellung "T(R)aumblicke" und die begeistert auch ...

Betzdorfer Sieg zum Saisaonauftakt

Der Start in die neue Spielrunde der Badminton-Rheinlandliga meisterten die Betzdorfer Spieler, die erste ...

Einbruchsserie aufgeklärt - Täter in Haft

Jugendliche Täter im Alter von 19 bis 24 Jahren sind für eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen im ...

Lachen ist international

"Ich bleib dann mal hier", so heißt das Programm von Senay Duzcu, der Spontan-Kabarettistin mit türkischen ...

Frauenchor Pracht feierte Sommerfest

Zum vierten Mal hatte der Frauenchor Pracht ein Sommerfest ausgerichtet. Fröhliche Lieder, Tanzmusik ...

Aktionsmonat Demenz mit zahlreichen Veranstaltungen

Der September wurde vom Netzwerk Demenz im Kreis Altenkirchen als Aktionsmonat gewählt um das Thema in ...

Werbung