Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Betzdorfer Sieg zum Saisaonauftakt

Der Start in die neue Spielrunde der Badminton-Rheinlandliga meisterten die Betzdorfer Spieler, die erste Mannschaft des BC "Smash" gewann in Bad Marienberg. Auch die weiteren Spiele konnten die Betzdorfer für sich entscheiden und übernimmt die Tabellenführung.

Betzdorf. Die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf konnte zum Start in die neue Saison in der Rheinlandliga einen 7:1-Sieg gegen die Reserve des TuS Bad Marienberg feiern. Dabei gestaltete sich der Spielverlauf aber deutlich enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Gleich vier Partien gingen über die volle Distanz von drei Gewinnsätzen.

In den Doppeln setzten sich Nina Stahl/Melanie Schulz sowie Kevin Straßer/Mark Daub jeweils in zwei Sätzen durch. Die beiden Routiniers Andre Schmidt und Björn Hornburg mussten dagegen eine knappe Dreisatzniederlage gegen Talent Timm Gründer und Partner Daniel Beck hinnehmen.

Im anschließenden ersten Herreneinzel ließ Kevin Straßer seinem Kontrahenten Oliver Neeb keine Chance (21:12, 21:9) und auch Nina Stahl setzte sich gegen Jenny Kuhfs, immerhin U19-Kaderspielerin des Badminton Verbandes Rheinland, in zwei Sätzen durch.

Für den fünften Punkt sorgte Mark Daub, der in einem engen Spiel gegen Routinier Kai Mysliwitz mit 21:19 im Entscheidungssatz das bessere Ende für sich verbuchen konnte. Auch im Mixed musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Hier überrollten Melli Schulz und Björn Hornburg aber förmlich ihre Gegner Beck/Slabenko mit 21:5.

Im spannendsten und auch besten Spiel des Tages setzte sich noch einmal die Routine gegen die Jugend durch. Andre Schmidt und der erst fünfzehnjährige Timm Gründer lieferten sich ein Spiel auf Messers Schneide. Alle drei Durchgänge wurden erst in der Verlängerung entschieden. Am Ende hatte Schmidt mit 23:21 die Nase vorn.



Durch den hohen Sieg übernimmt das Betzdorfer Team erst mal die Tabellenspitze in der Rheinlandliga. Dort möchte man sich in den nächsten Spielen auch festsetzen. Die Liga hat aber durch den Abstieg von Andernach 3 und Mendig 1 aus der Rheinland-Pfalz-Liga stark an Niveau zugenommen. Favoriten auf die Meisterschaft sind sicher Bad Marienberg 1 und Mendig 1 aber das Team aus Betzdorf möchte diesen Mannshaften so lange wie möglich Paroli bieten.

Helfen soll hier Thomas Knaack (Winkelbach), der vom Regionalligisten BC Remagen zurück zu seinem Heimatverein gewechselt ist. Der aktuelle Vize-Europameister der Altersklasse O45 und amtierender Rheinlandmeister wird von seinen Gegnern nur schwer zu schlagen sein. Leider wird Knaack aber auf Grund anderer Verpflichtungen nur ca. die Hälfte der Spiele machen können.

Schwer wiegt auch der Wechsel von Katharina Boller, die seit einem Jahr in Münster studiert und sich nun dort einem Verein angeschlossen hat. Mit Melli Schulz und Nina Stahl hat man zwar zwei Damen mit gutem Rheinlandliga-Niveau, sollte aber eine von ihnen ausfallen, wird es schwer sie adäquat zu ersetzen.
(Björn Hornburg)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Einbruchsserie aufgeklärt - Täter in Haft

Jugendliche Täter im Alter von 19 bis 24 Jahren sind für eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen im ...

Mehr Kooperation für besseren Kinderschutz gefordert

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte kürzlich das Jugendamt ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

Bergbaumuseum zeigt Bilder zum Träumen

Künstler Jürgen Eibach aus Neunkirchen nennt seine Ausstellung "T(R)aumblicke" und die begeistert auch ...

Stefan Almedinger bestand Dan-Prüfung

Den Schwarzen Gürtel darf jetzt Taekwondo-Sportler Stefan Alemdinger tragen. Er bestand die Dan-Prüfung ...

Lachen ist international

"Ich bleib dann mal hier", so heißt das Programm von Senay Duzcu, der Spontan-Kabarettistin mit türkischen ...

Werbung