Werbung

Nachricht vom 07.09.2013    

Musikschule und E-Bass Zentrum öffnet die Türen

Vor einem Jahr eröffnete Dr. Stefan Quast die Musikschule und das E-Bass Zentrum "MusiQspace" im katholischen Pfarrheim in Wissen-Schönstein. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten und die Räume sowie das Angebot wurden erweitert Am Sonntag, 15. September findet die Einweihungsfeier und ein Tag der offenen Tür statt.

Dr. Stefan Quast (links) bei der Neueröffnung vor einem Jahr, er lädt zum Tag der offenen Tür ein. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen-Schönstein. Jede Menge Neuigkeiten gibt es von der Musikschule und E-Bass Zentrum "MusiQspace" in Wissen zu berichten. Inhaber und Musikschulleiter Dr. Stefan Quast ist mit seiner im Oktober 2012 gestarteten Musikschule innerhalb des Pfarrheims in Wissen/Schönstein bereits umgezogen. Aufgrund der starken Nachfrage war dies notwendig. Die neuen Räumlichkeiten bieten ein großes Platzangebot und eine gemütliche Atmosphäre. Darüber hinaus gibt es nun einen separaten Schlagzeugraum. Auch bezüglich Instrumente und Verstärker wurde noch einmal aufgerüstet, sodass den Schülern eine große Vielfalt zur Verfügung steht, Instrumente zu erlernen oder auszuprobieren.

Am Sonntag, 15. September ab mittags findet die offizielle Eröffnungsfeier und ein Tag der offenen Tür für Schüler und Interessenten statt. Bei Getränken und Waffeln/Kuchen kann entspannt geplauscht und gelauscht werden. Das ein- oder andere musikalische Event inklusive Schülervorspiel und Live-Unterricht ist geplant. Interessierte können Lehrer und Angebote hautnah erleben.

Dr. Stefan Quast bietet einen kurzweiligen Sonntagnachmittag mit anregenden Gesprächen, abwechslungsreicher Musik und gut aufgelegten Gästen.
Die neue Gesangspädagogin Laura Düber wird, ebenso wie die Schlagzeuglehrer Sebastian Weide und Mario Zielenbach, anwesend sein. Interessierte können sich informieren und die jeweiligen Dozenten kennenlernen.

Laura Düber (Absolventin der Mappiano Akademie in Nürnberg) wird Gesangsunterricht anbieten, welcher sich an Pop/Rock, Schlager, Musical etc. orientiert. Angesprochen sind zukünftige "Singstars" Band/Bühne, aber auch Jene, die einfach besser Singen wollen, ob unter der Dusche oder im heimischen Garten. Ein spezielles Angebot für Erzieher- (innen), Tagesmütter, Lehrer- (innen), soll das Angebot ergänzen. Studioarbeit, Chor, Sprach-/Atemtraining, sind nach Wunsch inbegriffen.



Sebastian Weide, der als Schlagzeuger mit diversen Bands und als Drumtech deutschlandweit unterwegs ist, bietet modernen Schlagzeugunterricht in allen Stilrichtungen. Ob Rock, Heavy, Punk..., oder Blasorchester, hier werden die wichtigen Grundlagen vermittelt.
Ergänzt wird der Schlagzeugunterricht durch Mario Zielenbach, der als Absolvent der Folkwang Hochschule in Essen und jahrzehnte lange Erfahrung als Drumprofi auch den Bereich "Klassisches Orchester" abdecken kann. Er ist bei MusiQspace vor allem für Stabspiel-Unterricht zuständig.

Als E-Bass Zentrum versteht es sich, dass der spezielle Fokus diesem eminent wichtigen Instrument zukommt, ohne welches die meisten gegenwärtigen Musikformen und Stilistiken nicht vorstellbar sind. Dr. Stefan Quast (www.stefan-q.de), einer der wenigen echten "Bassexperten" im Umkreis, wird das Instrument und seine viele Facetten gerne vorstellen.

Weitere Instrumente, die in der Musikschule Musiqspace erlernt, oder neu entdeckt werden können sind: E-Gitarre, Akustik Gitarre, Piano, Keyboard, Querflöte, Blockflöte und Saxophon. Band-Coaching, Musiktheorie und Gehörbildung werden ebenfalls angeboten.
Bei Anfragen für weitere Instrumente wird ein entsprechender Unterricht schnellstmöglich arrangiert. Ein besonderes Angebot, auch für Kindertagesstätten, ist die musikalische Frühförderung für kleine Gruppen (4-6 Kinder) ab vier Jahren. Hier werden, auf Basis von erprobten Erfolgskonzepten, erste Lieder für Blockflöte, Trommelkiste und Glockenspiel einstudiert. Im Vordergrund stehen Spaß, Individualität und Gruppenerlebnis.
Musikschule und E-Bass Zentrum, Brixiusstr. 15, Wissen-Schönstein (Pfarrheim Gebäude) Tel. : 02742-912070, Mobil: 0175-1144571
www.musiqspace.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Diskussion mit Azubis bei Kleusberg

Das neue Ausbildungszentrum der Firma Kleusberg in Wisserhof war Ziel eines Informationsbesuches von ...

110 Jahre Schreinerei Paul in Hamm gefeiert

Das 110-jähriges Firmenjubiläum der Schreinerei Paul GmbH war Anlass für einen Tag der offenen Tür und ...

Mitmachen beim Westerwälder Firmenlauf

Am 20. September startet in Betzdorf der 3. Westerwälder Firmenlauf. Mitmachen ist angesagt, Anmeldungen ...

Patientenakademie Westerwald informiert

Zu einem Vortrag über wohnortnahe Palliativversorgung lädt die Patienakademie Westwald für Donnerstag, ...

Ahl Ehsch Festival gestartet - Party bis spät in die Nacht

Bei schönstem Spätsommerwetter startet auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen das dritte Ahl Ehsch Festival. ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Werbung