Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. September statt. Der Pilgerweg führt zu den alten Feldkreuzen und ist als Rundweg von rund 10 Kilometern Länge ausgelegt.

Horhausen. Immer wieder brechen Menschen auf um einander zu begegnen auf der Suche nach Gott. Sie pilgern auf besonderen Wegen zu besonderen Orten. Deshalb lädt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr in diesem Jahr zur 5. Pilgerwanderung am Samstag, 14. September, ein. Alte Feldkreuze werden unterwegs Haltepunkte zu meditativem Gebet sein.

Der diesjährige Pilgerweg ist ein Rundweg von ca. 10 Kilometern Länge. Beginn ist um 5 Uhr in der Früh am Dorfgemeinschaftshaus in Pleckhausen (Parkplätze vorhanden), in dem gegen 8.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier den Abschluss bildet.

Anschließend wird ein kräftiges Frühstück zum Preis von 5,50 Euro angeboten.
Die Pilgerwanderung wird vom Westerwald-Verein unter der Leitung von Josef Rüth geführt, unterstützt von Helfern des WWV und dem DRK Horhausen. Als Kostenbeitrag werden je Teilnehmer 4 Euro erhoben.
Die Mitnahme von Stirn- oder Taschenlampe und evtl. Rucksackverpflegung ist angebracht. Auf geeignete Bekleidung und festes Schuhwerk ist zu achten. Die Organisatoren freuen sich über viele Mitpilgernde aus nah und fern. Anmeldung zum Frühstück können bis spätestens 12. September im Pfarrbüros in Neustadt, Tel. 02683/3638 und Horhausen, Tel. 02687/1050 erfolgen. Dort werden auch weitere Auskünfte erteilt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wanderführer Josef Rüth: "Für abhandengekommene persönliche Gegenstände, Unfälle aller Art, einschließlich Folgeschäden übernimmt der Ausrichter keine Haftung. Der Versicherungsschutz muss privat erfolgen. Beim Überqueren der öffentlichen Straßen ist die StVO zu beachten." (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Schöner Familientag an der Lahn

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen hatte im Rahmen des Aktionsprogramms "Familienzusammenführung" ...

Malen unter Tage in der Grube Bindweide

Am Montag fand im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg Malerei und Fotografie der ungewöhnlichen ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Ein Tag ganz im Zeichen der Genüsse des Herbstes – schon im vergangenen Jahr stieß diese Idee des Pflanzenhofs ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Absolut friedlich und fröhlich ging es auch am zweiten Tag des Ahl-Esch Festivals in Birken-Honigsessen ...

Werbung