Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Kammerchor Gebhardshain ging auf Tour

Der Jahresausflug des Kammerchores "Gebhardshainer Land" führte ins Sauerland. Ein Schifffahrt auf dem Biggesse und die musikalische Gestaltung einer Messe in der St. Martinuskirche in Olpe waren Höhepunkte.

Mit dem Schiff ging es nach Attendorn. Foto: pr

Der diesjährige Ausflug führte den Kammerchor "Gebhardshainer Land" mit Freunden und Familien ins Sauerland. Ziel war zunächst der Biggesee. Von Sondern aus genossen die Teilnehmer bei gutem Wetter die Fahrt mit dem Schiff nach Attendorn.

Dort bestand die Möglichkeit die Atta-Höhle zu besichtigen oder die Stadt zu erkunden. Am Nachmittag ging es weiter nach Olpe zur St.Martinuskirche, einer neogotischen, dreischiffigen Hallenkirche aus dem Jahre 1909.
Organist und Dekanatskantor Moers hieß den Chor herzlich willkommen. In der anschließenden Führung erklärte er die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kirche und berichtete über ihre wechselvolle Baugeschichte. Im Jahre 1945 wurden große Teile, unter anderem ein Turm, durch Bomben zerstört. Die Kirche wurde wieder aufgebaut, doch der Turm blieb als Mahnmal gegen den Krieg im zerstörten Zustand stehen.
Für alle war der Höhepunkt des Tages die Mitgestaltung der Vorabendmesse.
Unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann, an der Orgel Dekanatskantor Moers, wurden Werke von Mendelssohn, Rachmaninow, Bach und Mozart vorgetragen.



In einem Ausflugslokal am Biggesee fand der schöne Tag einen geselligen Abschluss.
Der Kammerchor freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Proben finden jeden Mittwoch um 19 Uhr im Gemeindeforum statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

Neuer Krimi wird vorgestellt

Am Sonntag den 15. September wird "DER GARTEN" in Wissen wieder zum Tatort für eine spannende und unterhaltsame ...

SRS Sportpark bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 15. September gibt es einen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze. SRS bietet unter anderem ...

Für Jahrmarktslauf jetzt anmelden.

Der 11. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 28. September in Wissen. Die Anmeldungen sind jetzt ...

Palliativ-Station erhielt 400 Euro

Zur Spendenübergabe fuhren die Vertreterinnen des dm-Marktes Wissen, Sarah Dapprich, Vanessa Hude und ...

Hohe Auszeichnung für Jochem Hellmig aus Daaden

Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde in einer Feierstunde im ...

Werbung