Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

SRS Sportpark bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 15. September gibt es einen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze. SRS bietet unter anderem eine Skimboardbahn, ein Beachvolleyballturnier und vieles mehr an sportlichen Angeboten. Überraschungsgäste aus der Welt des Sport werden nach Altenkirchen kommen.

Eine 20 Meter lange Skimboardbahn lädt zum Mitmachen ein. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Sonntag, 15. September, veranstaltet SRS e.V. einen besonderen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze.
Zahlreiche Sportangebote zum Mitmachen oder Zuschauen bieten Jung und Alt, Sportlern und Nichtsportlern einen abwechslungsreichen und informativen Tag. Oder genießen Sie einfach von der Bistro-Terrasse bei einem Getränk den Blick auf die neu angelegte SRS Beach Arena.
Um 10 Uhr beginnt das Opening in der Eventhalle mit einem Input von Cassie Carstens aus Südafrika, er ist weltweit unterwegs in Sachen Glaube und Sport.
Auch für das leibliche Wohl wird an diesem Tag bestens gesorgt sein: Von 7.30 – 9.50 Uhr wird ein erweitertes Frühstück angeboten. Im weiteren Verlauf des Tages kann man an verschiedenen Ständen zwischen unterschiedlichen Gerichten auswählen.
Lassen Sie sich überraschen und mit hineinnehmen in ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, incl. des 1. SRS Beachvolleyball-Turnier, dem SRS Beach-Cup.
Wer schon immer mal in eine bestimmte Sportart reinschnuppern wollte hat an diesem Tag die einmalige Möglichkeit. Ein Highlight ist dabei sicherlich die 20 Meter lange Skimboardbahn. Im Hallenbad kann man lernen was eine Eskimorolle ist und sie auch selbst ausprobieren.
Millionen Biathlon-Fans schauen sich jeden Winter die spannenden Wettbewerbe im Fernsehen an. Am 15. September hat man die einmalige Chance, sich selbst in einem Biathlonsimulator auszuprobieren.
Außerdem gibt es eine Baseball-Wurfmaschine und einen Putt-Wettbewerb im Golfen. Der schnellste Schuss mit einem Fußball liegt bei über 200 km/h – mit einem Ball-Radar kann jeder selbst herausfinden welche Geschwindigkeit er schafft.
Des Weiteren werden an diesem Tag noch Überraschungsgäste aus dem Sport erwartet.

Gewürzt mit viel Humor wird Chefkoch Peter Weber gemeinsam mit SRS Veranstaltungsleiter Sigi Paulat in einem Showkochen ein Menü zubereiten. Auch Gäste werden mit einbezogen und können selbstverständlich das Ergebnis kosten.
Jeder ist herzlich eingeladen, sich selbst vom neuen, sportiven Charakter des Hotels begeistern zu lassen und einen Blick in die neuen Sportzimmer zu werfen.
Auch die Konferenzräume und die Lobby haben ein neues, sportliches Gesicht bekommen.
Schon im Eingangsbereich stößt man auf die einmalige „Hörwand“ mit ganz unterschiedlichen „Geräuschen“ aus der Sportwelt, ein paar Schritte weiter kann mit eigenen Augen den Weitsprung-Weltrekord sehen, abschreiten, „nachspringen“.
Offizielles Ende ist dann nach der Abschlussveranstaltung gegen 16 Uhr.
Wer möchte kann aber weiter die Angebote des Sport-Park Bistros nutzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest faszinierte Tausende

Das jährliche Flugplatzfest des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen lockte rund 3000 Gäste auf das ...

F-Jugend weiter erfolgreich

Mit einem Sieg gegen die Mannschaft des VfL Hamm ist die F-Jugend der JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels ...

SPD-Boule Turnier trotz Regen

Schlechtes Wetter und gute Stimmung gab es beim SPD-Boule Turnier in Fensdorf. Für die Sieger des Turniersystems ...

Neuer Krimi wird vorgestellt

Am Sonntag den 15. September wird "DER GARTEN" in Wissen wieder zum Tatort für eine spannende und unterhaltsame ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

Kammerchor Gebhardshain ging auf Tour

Der Jahresausflug des Kammerchores "Gebhardshainer Land" führte ins Sauerland. Ein Schifffahrt auf ...

Werbung