Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald

Necip Tokoglu wuchs in Ransbach-Baumbach auf und er lernte den Westerwald und sein Dorfleben kennen. Der Autor und Kabarettist kommt am Abend vor der Wahl ins Kulturhaus Hamm und liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage aus der Sammlung: Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald. Man darf gespannt sein.

Foto: Veranstalter

Hamm. Am Samstag, 21. September, 19 Uhr im Kulturhaus Hamm am Synagogenplatz liest der Autor und Kabarettist Necip Tokoglu: Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald.
Der 1961 geborene Autor studierte an der Universität Köln semitische Sprachen, osmanische und neuere türkische Geschichte. Bereits als Student war er der Herausgeber der zweisprachigen Literaturzeitschrift "Kalem". Gegenwärtig ist er unter anderem als Übersetzer einer Anthologie zeitgenössischer türkischer Lyrik tätig.
Necip Tokoglu ist mit seinen kabarettistischen Vorträgen gern gesehener Gast bei Comedy-Sendungen und Poetry-Slams.

Seine Sammlung „türkischer Heimatgeschichten aus dem Westerwald“ ist inzwischen auf mehrere hundert Seiten angewachsen, gleichwohl noch unveröffentlicht. Die Lesung verspricht Verbalattacken auf das Dorfleben im deutschesten aller Mittelgebirge. Necip vermischt Biographisches mit skurrilen deutschen Alltäglichkeiten und ist sich sicher: "Der Westerwald hat sich bis heute von meiner Kindheit nicht erholt."
Bissig entlarvt bereits der Grundschüler Necip die Westerwälder Leitkultur, stemmt sich erfolgreich gegen jegliche Disziplinierungsversuche und wird dennoch ein (an)ständiger Deutscher. Necip Tokoglu ist in Ransbach-Baumbach aufgewachsen und lebt heute in Aachen.



Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte). Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


1000 Euro für die Ayas-Stiftung

Die Westerwald Bank in Altenkirchen spendet den Erlös der Toskanischen Nacht in der Kreisstadt an die ...

Kita Adolph Kolping in Wissen feierte 40. Geburtstag

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatte die Kindertagesstätte Adolph Kolping Wissen am vergangenen ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Betrüger als Spendensammler unterwegs

Die Polizei sucht zwei Männer, die vorgeben, Spenden für die Deutsche Luftrettung zu sammeln. In Herdorf ...

Von der Haustür mit dem Bus ins Theater

Im Kreis Altenkirchen organisieren seit vielen Jahren Norbert Grüttner aus Hamm und Resi Groß aus Wissen ...

Gasthaus "Zur Linde" eröffnet

Die Gaststätte in Mudersbach "Zur Linde" hat neue Betreiber. Zur Eröffnung gratulierten Ortsbürgermeister ...

Werbung