Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

1000 Euro für die Ayas-Stiftung

Die Westerwald Bank in Altenkirchen spendet den Erlös der Toskanischen Nacht in der Kreisstadt an die Altenkirchener Ayas-Stiftung. Diese widmet sich vor allem der Bildung und medzinischen Versorgung im über Jahrzehnte geschundenen Afghanistan.

Sandra Vohl (links), Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen, übergab den Erlös der Toskanischen Nacht an Dr. Akbar und Sima Ayas.

Altenkirchen. Für nur wenige Euro kann ein Kind in Afghanistan für den kompletten Winter eingekleidet werden, mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln kann es zur Schule geschickt werden. Wenn Dr. Akbar Ayas und seine Frau Sima, die seit Jahrzehnten in Altenkirchen leben und 2004 die Stiftung „Dr. Akbar und Sima Ayas - Nothilfe für afghanische Kinder“ ins Leben gerufen haben, von der Arbeit ihrer Organisation erzählen, werden viele Probleme des deutschen Alltags unbedeutend. „Ohne Bildung haben die Kinder keine Chance“, weiß das Ehepaar Ayas zu berichten. Regelmäßig sind die beiden in Kabul Geborenen in Afghanistan. Zu ihren Projekten gehört unter anderem ein Kinderheim in der Provinz Charikar, das für viele Kinder Nachmittagsunterricht nach der eigentlichen Schulzeit anbietet. Durch finanzielle Unterstützung für jedes einzelne Kind wird deren Schulbesuch gesichert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geleitet vom genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Westerwald Bank seit Jahren die Projekte der Ayas-Stiftung. Sandra Vohl, Geschäftsstellenleiterin der Bank in Altenkirchen, übergab hierzu eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, bei der es sich um den Erlös aus dem Verkaufsstand der Westerwald Bank anlässlich der Toskanischen Nacht in der Kreisstadt handelt. Informationen über die Arbeit der Stiftung und Möglichkeiten der Unterstützung gibt es online unter www.ayas-stiftung.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kita Adolph Kolping in Wissen feierte 40. Geburtstag

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatte die Kindertagesstätte Adolph Kolping Wissen am vergangenen ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald

Necip Tokoglu wuchs in Ransbach-Baumbach auf und er lernte den Westerwald und sein Dorfleben kennen. ...

Betrüger als Spendensammler unterwegs

Die Polizei sucht zwei Männer, die vorgeben, Spenden für die Deutsche Luftrettung zu sammeln. In Herdorf ...

Von der Haustür mit dem Bus ins Theater

Im Kreis Altenkirchen organisieren seit vielen Jahren Norbert Grüttner aus Hamm und Resi Groß aus Wissen ...

Werbung