Werbung

Nachricht vom 07.04.2008    

Spanien-Tour tolles Erlebnis

Ein beeindruckendes Erlebnis war die zehntätige Spanienreise der Mädchenmannschaft des SSV Weyerbusch mit der Teilnmahme an einem Turnier in Maresmar. Wenn man auch in der Gruppenphase knapp scheiterte, so wurden auch viele neue Freundschaften geschlossen und man möchte im nächsten Jahr auf jeden Fall diese Reise nach Katalonien wiederholen.

spanienreise

Weyerbusch. Die Mädchen-Mannschaft des SSV Weyerbusch war für zehn Tage auf Spanien-Tour. Der SSV Weyerbusch nahm erstmals mit den-U17-Mädchen an dem internationalen Jugendfußball-Turnier "Copa Maresmar" teil. Mit 13 Spielerinnen, drei Betreuern, zehn Urlaubern und zwei Schiedsrichtern aus dem hiesigen Fußballkreis machten sich auf den Weg nach Spanien. Nach gut 12 Stunden Fahrt kamen die Westerwälder in Maresmar an. Die Wetterlage entsprach nicht unbedingt den Erwartungen der Weyerbuscher Fußballerinnen - es hagelte. Drei Tage hatten die Fußballerinnen bis zum Turnierbeginn zur freien Verfügung. Dennoch legten sie am Sonntagmorgen eine Trainingseinheit am Strand ein.
Am nächsten Tag startete man zu einem Ausflug nach Barcelona, inklusive eines Besuchs des katalanischen "Heiligtums", dem Fußballstadion des CF Barcelona, "Nou Camps". Im Anschluss wurde noch die Prachtstrasse "La Rambla" besichtigt und mit einem Einkaufsbummel verbunden. Am Dienstagmorgen fand im Stadion von Pineda die Eröffnungsfeier statt.
160 Mannschaften aus 11 Ländern marschierten ins Stadion ein, für alle Teilnehmer ein beeindruckendes Erlebnis. Abends wurde dann auch endlich erstmals Fußball gespielt. Gegner der Weyerbuscher Mädels war eine spanische Mannschaft aus La Roca. Leider war der Gegner keine Mädchen Mannschaft, sondern eine Damen-Mannschaft, die in der zweiten Spanischen Liga spielt und auch noch eine Nationalspielerin in ihren Reihen hatte. Auf Grund dieser Konstellation wurde das Spiel mit 2:0 für Weyerbusch gewertet. Den Mittwoch nutzten die Mädchen zu einem Shopping Tag in Barcelona. Am nächsten Tag fanden die letzen zwei Gruppenspiele gegen den SV Rees und den SV Wachtberg statt. Am Ende fehlte den Weyerbuschern ein Tor, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Am Freitag fanden die Endspiele in Pineda statt, die hochklassigen Jugendfußball boten. Abgeschlossen wurde die Abschlussfeier durch ein riesiges, beeindruckendes Feuerwerk.
Als Fazit dieser Reise, so Thomas Abel, könne man feststellen, das die Tour ein voller Erfolg war. Die Mädchen wollen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder nach Spanien fahren. Es wurden Kontakte und Freundschaften mit anderen Mannschaften geschlossen. Insbesondere die Mädels des SV Wachtberg wollen die Weyerbuscher auf jeden Fall im Westerwald zu einem Freundschaftsspiel besuchen. Die Weyerbuscher Fußballerinnen erhielten eine Einladung zu deren Hallenturnier im Winter. Teresa Glöckner wurde als die beste Spielerin im spanischen Turnier ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Turnierreise vom Edeka Markt Jacobs, der Kreissparkasse und der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Als Co-Betreuerinnen waren Michaela Wetzig und Simone Sanner mitgereist, ferner auch Horst Flemming und Philipp Bohlscheid. (diwa)
xxx
Die Mädchenfußballerinnen des SSV Weyerbusch spielten beim internationalen Turnier in Spanien. Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Frauenchor hat neuen Anfang gewagt

Der Frauenchor Niederhausen hat einen neuen Anfang gewagt und dieser scheint gelungen zu sein. In der ...

Vorstandsmitglieder verabschiedet

Zwei langjährige und verdiente Mitglieder des FHC Wölmersen wurden jetzt uas dem Vorstand verabschiedet. ...

"Flying Eagles" üben fleißig

Seit einem Jahr gibt es die "Flying Eagles" Neitersen. Die Line Dancers stehen zurzeit für einen nationalen ...

Musik aus Lateinamerkika

In der Musik des Trios Manzanar vereinen sich die Melodien und Rhythmen aus Lateinamerika, aber auch ...

Handlauf bohrte sich in Pkw

Riesenglück (im Unglück) hatte ein 19-Jähriger Beifahrer bei einem Unfall auf der Siegbrücke nahe des ...

Wie kam das Rad in den Wald?

Wie kam das Fahrrad in den Wald? Dies fragt sich die Polizei, Ein Verkehrsteilnehmer hatte das herrenlose ...

Werbung