Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Hospizmitarbeiter in der Schule

Der Hospizverein Altenkirchen führt in diesem Jahr das Projekt "Hospiz macht Schule" an der Erich Kästner Grundschule Altenkirchen durch. Der Verein führte das Projekt bereits zweimal mit Erfolg durch.

Foto: Hospizverein

Altenkirchen. In der Woche vom 21. bis 25. Oktober 2013 wird an der Erich Kästner Grundschule in Altenkirchen das Projekt „Hospiz macht Schule“ durchgeführt. Fünf ehrenamtliche und speziell ausgebildete Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen sind im Rahmen einer Projektwoche im Einsatz.
Sie werden, unterstützt durch die Klassenleitung, mit den Kindern eines 4. Schuljahres über wichtige Situationen des Lebens sprechen. Spielerisch und kindgerecht wird an den Themen Schmerz, Leid, Verlust, Tod und Trauer intensiv gearbeitet.
Das Projekt wurde bereits an der Grundschule in Weyerbusch und in Horhausen sehr erfolgreich durchgeführt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Hamm

Feierstunde im Feuerwehrhaus Hamm: Ernannt wurde Wehrleiter Heiko Grüttner, es gab Ehrungen des Landes ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

Die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei ...

Verkehrsunfall bei Molzhain mit drei leicht verletzten Personen

Am Freitag, dem 13. September, gegen 15.55 Uhr kam es bei Molzhain zu einem Verkehrsunfall zwischen einer ...

Ergebnisse U18-Wahl Betzdorf/Kirchen

Die Ergebnisse der U18-Wahl in Betzdorf und Kirchen stehen fest. Die Jugendpflegen beider Verbandsgemeinden ...

Werbung