Werbung

Nachricht vom 07.04.2008    

Frauenchor hat neuen Anfang gewagt

Der Frauenchor Niederhausen hat einen neuen Anfang gewagt und dieser scheint gelungen zu sein. In der Jahresversammlung jedenfalls wurde der Entschluss, zum Beispiel mit den kompletten Austausch des Notennmaterials neue Wege zu gehen, um dem Schwund an Sängerinnen zu entgehen und jüngere Frauen für den Chorgesang zu gewinnen, nicht bereut. Das Motto heißt nun: "Lebendiges Singen ist auch Bewegung."

frauenchor niederhausen vorstand

Niederhausen. In der Jahresversammlung des Frauenchores Niederhausen blickten die Mitglieder auf ein Vereinsjahr zurück, wie es der Verein bisher noch nicht erlebt hatte. Wie bei vielen anderen Chören in der heutigen Zeit, so war auch im Frauenchor Niederhausen die Sängerinnenzahl stark in den Keller gesunken und somit auch das Durchschnittsalter rapide gestiegen. Viele Lieder wurden seit Jahrzehnten immer und immer wieder gesungen und damit auch kein Nachwuchs an jüngeren Sängerinnen gewonnen. Das Stimmvolumen schrumpfte, so die Vorsitzende Christine Wendel in ihrem Jahresrückblick, und Termine mussten immer öfter abgesagt werden. Der Vorstand sah sich in die Pflicht genommen und griff aktiv ein. Bereits zu Beginn vergangenen Jahres wurden Problemberatungs-Gespräche mit dem Vorstand, Chorleiter und Sängerinnen geführt. Vor der Veränderung, so Wendel weiter, hatten viele Mitglieder Angst. Die Fragen wurden gestellt: Was soll das bringen? Was kommt auf uns zu? Wer jahrzehntelang immer dem gleichen Muster folge, habe dadurch eine kollektive Sicherheit gewonnen in der es auch erfolgreiche Zeiten gab. Veränderung sei jedoch eine notwendige Sache, um sich dem aktuellen Leben zu stellen. Die Veränderung müsse im Kopf stattfinden. Wenn sie da nicht ankomme, brauche man nicht weiter machen.
Ein Projekt zum Kennenlernen anderer Möglichkeiten wurde unter dem Motto „Humor im Chor“ gestartet. Der Chor sammelte mit der neuen Chorleiterin Elfi Roth neue Erfahrungen. Die Frage musste beantwortet werden: "Langsam aufhören oder ganz anfangen?" Die Entscheidung fiel im September. Der alte Chor wurde aufgelöst und ein neuer gegründet. Der bisherige Chorleiter Karl-Heinz Geilhausen wurde zum Ehrenchorleiter ernannt, das Notenmaterial komplett ausgewechselt, die Sängerinnen nahmen geschlossen an einem Stimmbildungsseminar teil. Das Motto heißt: "Lebendiges Singen ist auch Bewegung." Viel Aufbauarbeit liegt noch vor dem Frauenchor. Der Anfang aber ist gemacht und Chorleiterin Elfi Roth kann ihr Experiment beginnen.
Der Chor dürfe sich nicht zurückziehen und verschließen, so Wendel zum Abschluss ihres Berichtes. Der Chorverband biete ausreichend Lehrgänge, Seminare und Veranstaltungen an, die nötig seien um aktiv und attraktiv zu bleiben. So nehme Wendel als Vizechorleiterin im November an einem Fortbildungsseminar teil. Um Freunde und Mitglieder zu gewinnen, bietet der Chor gemütliche Kaffeenachmittage an. Der nächste sei bereits am Dienstag, 15. April, ab 15 Uhr, im Landhaus "„Im kühlen Grunde" in Niederhausen. Der Frauenchor Niederhausen beteiligt sich mit einigen Sängerinnen auch am Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen, bei dem drei schöne Schlager für das Kreis-Chorkonzert im September eingeübt werden.
Einstimmig wählte der Chor abschließend seinen neuen Vorstand, zu dem als Vorsitzende Christine Wendel, zweite Vorsitzende Erika Hönicke, Kassiererin Karin Delfino, Schriftführerin Ursula Schulte, als Beisitzerinnen Herta Vath, Silvia Kessler, Marianne Sauer, Margarete Bürger und Dagmar Schroer gehören. Der Chor habe sich nicht aufgegeben, sondern sich auf neue Gewässer begeben, so umschrieb es die Vorsitzende Wendel: "Leinen los, denn Singen macht Spaß und tut gut." (diwa)
xxx
Der neue Vorstand um die Vorsitzende Christine Wendel (3. von links). Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vorstandsmitglieder verabschiedet

Zwei langjährige und verdiente Mitglieder des FHC Wölmersen wurden jetzt uas dem Vorstand verabschiedet. ...

"Flying Eagles" üben fleißig

Seit einem Jahr gibt es die "Flying Eagles" Neitersen. Die Line Dancers stehen zurzeit für einen nationalen ...

"Musikalische Früherziehung" beginnt

Neue Kurse zur "Musikalischen Früherziehung" starten im Kreis Altenkirchen nach den Sommerferien. Schon ...

Spanien-Tour tolles Erlebnis

Ein beeindruckendes Erlebnis war die zehntätige Spanienreise der Mädchenmannschaft des SSV Weyerbusch ...

Musik aus Lateinamerkika

In der Musik des Trios Manzanar vereinen sich die Melodien und Rhythmen aus Lateinamerika, aber auch ...

Handlauf bohrte sich in Pkw

Riesenglück (im Unglück) hatte ein 19-Jähriger Beifahrer bei einem Unfall auf der Siegbrücke nahe des ...

Werbung