Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Sammelstelle für Äpfel eingerichtet

Die Ortsgemeinde Pracht will am Samstag, 21. September die Apfelernte fortsetzen. Eine Sammelstelle ist eingerichtet, wer Äpfel abliefern will, kann dies nach vorheriger telefonischer Ankündigung tun.

Die Apfelernte in Pracht startet erneut. Foto: pr

Pracht. Auf Grund des Regenwetters konnten am vergangenen Samstag die Apfelbäume der Ortsgemeinde Pracht nicht abgeerntet werden. Dies soll am Samstag den 21. September nachgeholt werden. Treffpunkt wieder um 9 Uhr auf dem Bolzplatz in Pracht. Helfer sind herzlich Willkommen.

Da die Nachfrage zur Abgabe von Äpfeln sehr groß ist, richtet die Ortsgemeinde Pracht für die nächsten Tage eine Apfelsammelstelle ein. An der Sammelstelle in der Straße „Zum Bergwinkel 15“ in Wickhausen können nach Absprache mit Friedhelm Seelbach Tel. Nr.: 0160 94677283 die Äpfel abgegeben werden.
Die Apfelernte- und Apfelsammelaktion wird zu Gunsten der Kindergartenkinder in Pracht durchgeführt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alte Herren des SSV wollen den Supercup

Zwei Spiele sind nötig, um sich die Teilnahme am 9. Deutschen Alte Herren Supercup zu sichern. Die Fans ...

Waldbauverein Altenkirchen informiert

Der Waldbauverein Altenkirchen und die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald Sieg GmbH wirken mit im ...

Westerwald Bank modernisiert Flammersfelder Filiale

Rund 100.000 Euro investiert die Westerwald Bank in die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in Flammersfeld. ...

Prüfungen für Bootsführerschein bestanden

Eine mehrtägige Sportbootausbildung der Reservistenkameradschaften der Region schloss mit Prüfung in ...

Zahlreiche Menschen besuchten Kartoffelfest in Bitzen

Am Sonntag stand auf dem Sportplatz in Bitzen einmal mehr das alljährliche Kartoffelfest an. Zu diesem ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Dreizehn Teams waren für das Mofarennen in Döttesfeld gemeldet. Ein Team kam nicht. Ob ihnen die Wettervorhersage ...

Werbung