Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Alte Herren des SSV wollen den Supercup

Zwei Spiele sind nötig, um sich die Teilnahme am 9. Deutschen Alte Herren Supercup zu sichern. Die Fans sind gefragt, wenn am Samstag, 28. September, 17 Uhr das erste Spiel in Weyerbusch angepfiffen wird.

Foto: Verein

Weyerbusch. Zur Ermittlung eines Teilnehmers für den 9. Deutschen Alte Herren (AH) Supercup am 13. bis 15. Juni 2014 in Groß Aspach (Fußballverband Baden Württemberg) müssen die Alte Herren des SSV zwei Qualifikationsspiele gegen die Alten Herren der SG Hemsbach (Badischer Fußballverband) bestreiten.

Das Hinspiel findet am 28. September, 17 Uhr in Weyerbusch, das Rückspiel am 5. Oktober, 16 Uhr in Hemsbach statt.

Sollten die AH des SSV also erneut am Deutschen AH Supercup Ü 32 teilnehmen wollen, müssen sie zunächst die Vertreter der SG Hembach besiegen. Da der SSV bereits im zurückliegenden AH Supercup in Neubrandenburg knapp gegen Hemsbach verloren haben, dürfte ihnen bewusst sein, welch schwerer Gegner dort auf sie wartet. Für das Gelingen brauchen sie die Unterstützung aller Fans.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Waldbauverein Altenkirchen informiert

Der Waldbauverein Altenkirchen und die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald Sieg GmbH wirken mit im ...

Westerwald Bank modernisiert Flammersfelder Filiale

Rund 100.000 Euro investiert die Westerwald Bank in die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in Flammersfeld. ...

Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Sammelstelle für Äpfel eingerichtet

Die Ortsgemeinde Pracht will am Samstag, 21. September die Apfelernte fortsetzen. Eine Sammelstelle ist ...

Prüfungen für Bootsführerschein bestanden

Eine mehrtägige Sportbootausbildung der Reservistenkameradschaften der Region schloss mit Prüfung in ...

Zahlreiche Menschen besuchten Kartoffelfest in Bitzen

Am Sonntag stand auf dem Sportplatz in Bitzen einmal mehr das alljährliche Kartoffelfest an. Zu diesem ...

Werbung