Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Westerwald Bank modernisiert Flammersfelder Filiale

Rund 100.000 Euro investiert die Westerwald Bank in die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in Flammersfeld. Im Wesentlichen wird dabei der Selbstbedienungsbereich (SB) im Foyer zeitgemäß modernisiert.

Westerwald Bank modernisiert ihre Flammersfelder Geschäftsstelle
Flammersfeld. Rund drei Jahrzehnte nach Inbetriebnahme ihrer Flammersfelder Geschäftsstelle unterzieht die Westerwald Bank diese derzeit einer Modernisierung. Bis Ende Oktober sollen die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein. Im Wesentlichen wird dabei der Selbstbedienungsbereich (SB) im Foyer zeitgemäß modernisiert, präsentiert sich heller und - unter anderem durch großzügigere Anordnung der Automaten - auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.

Wie in anderen Filialen der Westerwald Bank rückt die SB-Zone dabei während der Öffnungszeiten näher an den Servicebereich, der während der Bauphase über den Seiteneingang des Gebäudes erreichbar ist. Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Foyer künftig durch eine Glaswand vom Hauptraum getrennt. „Als wichtige Geschäftsstelle ist damit Flammersfeld für die Zukunft gut gerüstet“, sagt Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Insgesamt investiert die Westerwald Bank rund 100.000 Euro in Flammersfeld. Über zehn Mitarbeiter sind hier beschäftigt, davon vier Mitarbeiter im Privatkundengeschäft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Knapp verloren ist auch verloren

Zum Auftakt in die Handballsaison konnten die SSV-Herren gegen Bendorf nicht gewinnen. Endstand: Bendorf-Wissen ...

Gospel-Gottesdienst in St. Ignatius

Das Chorensemble "Bel Canto" präsentiert am Sonntag, 22 September in der katholischen Pfarrkirche St. ...

Waldbauverein Altenkirchen informiert

Der Waldbauverein Altenkirchen und die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald Sieg GmbH wirken mit im ...

Alte Herren des SSV wollen den Supercup

Zwei Spiele sind nötig, um sich die Teilnahme am 9. Deutschen Alte Herren Supercup zu sichern. Die Fans ...

Sammelstelle für Äpfel eingerichtet

Die Ortsgemeinde Pracht will am Samstag, 21. September die Apfelernte fortsetzen. Eine Sammelstelle ist ...

Werbung