Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Gospel-Gottesdienst in St. Ignatius

Das Chorensemble "Bel Canto" präsentiert am Sonntag, 22 September in der katholischen Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf das neue Programm. Am 20 Oktober folgt ein Auftritt in Gebhardshain.

Foto: pr

Betzdorf. Nach einem Chorwochenende präsentiert sich das Chorensemble "Bel Canto" am Sonntag, den 22. September, um 11 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche in Betzdorf und am Sonntag, den 20. Oktober um 10.15 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche in Gebhardshain mit einem neuen Gospelprogramm.

Die Vokalgruppe „Bel Canto“ entstand im Juni 2010 aus einem Chorprojekt. Eine Gruppe motivierter Leute traf sich, um im Bereich Spiritual, Gospel sowie Pop und Jazz zu experimentieren. Der erste öffentliche Auftritt fand bei einem Konzert am 30. Oktober 2010 in der Dreisbachhalle in Netphen-Dreis-Tiefenbach statt.

Nach diesem ersten Erfolg wurde aus dem Projekt eine feste Gruppe von achtzehn Leuten aus dem Altenkirchener und Siegener Raum, die sich regelmäßig donnerstags ab 20 Uhr im Altenzentrum in Mudersbach zum Üben treffen.
Zur "Bel Canto Band" gehören Tobias von Fugler (Percussion, Lukas von Fugler (Saxophon), Alex Schuhen (Gitarre und Natalia Nazarenus (Keyboard). Als Solisten werden Claudia Schmidt (Sopran), Daniela Eickhoff, (Alt) und Bernhard Jüngst (Bass) zu hören sein.
Zum Vortrag kommen Klassiker wie „Let my light“, „Go down, Moses“, „Swing low“ oder „I want Jesus to walk with me”. Die Leitung hat Dekanatskantor Luis Perathoner.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Pflege und medizinische Versorgung im Fokus

Die CDU Birken-Honigsessen fragte erneut nach den Zukunftsaussichten des ländlichen Raums und hatte bei ...

Nicht auf jedem Hügel ein Windrad

Die Errichtung von Windrädern auf Höh- und Giebelwald muss man skeptisch und kritisch begleiten. In einer ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

Knapp verloren ist auch verloren

Zum Auftakt in die Handballsaison konnten die SSV-Herren gegen Bendorf nicht gewinnen. Endstand: Bendorf-Wissen ...

Frauen zurück in den Beruf

Zum Informationsbesuch kam MdL Michael Wäschenbach zum Verein "Familie und Beruf" in Altenkirchen und ...

Westerwald Bank modernisiert Flammersfelder Filiale

Rund 100.000 Euro investiert die Westerwald Bank in die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in Flammersfeld. ...

Werbung