Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Übung: Kita in Kirchen geräumt

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen setzt sich sehr für Brandschutz und Prävention ein. Dazu gehört auch der Besuch in den Kindertagesstätten. Nun wurde eine Räumungsübung unter den Augen der Wehrleute durchgeführt. Im Anschluss bekamen die Kinder noch einen lebendigen Unterricht.

Übung und Lernen in der evangelischen Kindertagesstätte Kirchen mit der Feuerwehr. Fotos: Feuerwehr

Kirchen. Jedes Jahr im Frühjahr kommen die Vorschulkinder der Kirchener Kindertagesstätten zu Besuch ans Feuerwehrgerätehaus in Kirchen. Aktionen wie Brandschutzerziehung, Fahrzeugschau und selbst einmal ein Strahlrohr benutzen, lassen die Kinder jedes Mal aufs Neue strahlen. Doch in diesem Jahr stattete die Feuerwehr auch zweimal der evangelischen Kindertagesstätte einen Besuch ab.

Im Frühjahr fand eine Übung in der Kindertagesstätte statt, bei der man sich mit der Örtlichkeit und den Räumen vertraut machte und im Anschluss den Erzieherinnen und Leiterin Marlis Kron Frage und Antwort zum Feuerwehrdienst stand.

Kürzlich unterstützte die Feuerwehr dann die Kindertagesstätte bei einer Räumungsübung, bei der sie beobachten und beurteilen sollten, wie die Übung abläuft. Die Kinder, Eltern und Nachbarn wurden im Vorfeld auf diese Übung vorbereitet. So informierte man mit Briefen, dass es sich nur um eine Übung handelte und unterwies die Kinder, was in einem Ernstfall zu tun ist.



Am Tag der Übung löste man dann die miteinander vernetzten Rauchmelder aus.
Unter Beobachtung von fünf aktiven Feuerwehrleuten räumten die Kinder mit beeindruckender Ruhe und Disziplin mit ihren Erzieherinnen das Gebäude und fanden sich, nach Gruppen geordnet, an ihrer Sammelstelle ein. Die Vollständigkeitsmeldungen der einzelnen Gruppen erfolgten an Marlis Kron und diese konnte glücklich der „Einsatzleitung“ melden, dass es alle geschafft hatten.

Im Anschluss an die Übung rüstete sich ein Atemschutzgeräteträger aus, um in jeder Gruppe den Kindern zu zeigen, dass sich unter der Furcht einflößenden Uniform und Maske ein ganz normaler Mensch befindet, vor dem man keine Angst haben muss.
Als Belohnung für die gelungene Übung durften dann alle noch ein Feuerwehrauto anschauen und sich einmal herein setzen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Unterricht in der Bus-Schule

Die Bus-Schule, ein verkehrspädagogisches Konzept für mehr Sicherheit der Schüler machte jetzt Station ...

Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die ...

Ein Tag im Zeichen des Sports

Der Tag der offenen Tür zog rund 800 Gäste zur Glockenspitze und dem SRS-Sportpark nach Altenkirchen. ...

Erlebnistag kam gut an

Die Jugendabteilung des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchte mit 25 Kindern und Jugendlichen den ...

Adam Balogh holte den Pokal

Das Senioren-Turnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand trotz widriger Wetterumstände statt und stieß ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Werbung