Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Unterricht in der Bus-Schule

Die Bus-Schule, ein verkehrspädagogisches Konzept für mehr Sicherheit der Schüler machte jetzt Station an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf. Dabei ging es um die Vermeidung von Unfällen und auch um soziales Verhalten.

Die Bus-Schule machte Station in Betzdorf, richtiges Ein- und Aussteigen verhindert Unfälle.

Betzdorf. Viele Kinder sind darauf angewiesen, öffentliche Verkehrsmittel für ihren Schulweg zu nutzen, ohne dass ihnen die Gefahr bewusst ist, die eine Busfahrt mit sich bringen kann. Es können sich Unfälle im Bus ereignen, wenn Kinder sich nicht richtig festhalten, beim Warten an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen oder beim Überqueren der Fahrbahn vor dem Einstieg oder nach dem Verlassen des Busses.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet zusammen mit Partnern das Projekt "Busschule" an, um die Sicherheit der kleinen Fahrgäste zu gewährleisten.
So fand auch im neuen Schuljahr an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf dieses verkehrspädagogische Projekt „Bus-Schule“ statt, das von Kurt Möller, der an der Schule für Verkehrssicherheit zuständig ist, initiiert wurde. Dabei lernten die neu eingeschulten Fünftklässler ganz konkrete Verhaltensregeln, die für gefahrloses Busfahren von großer Bedeutung sind.



Übungsinhalte der Busschule waren:
Der Weg zur Haltestelle, das Warten an der Haltestelle, das Einsteigen, das Verhalten im Bus, das Aussteigen und das Überqueren der Straße.
In Rollenspielen und anhand von Fragebögen stand das Thema theoretisch im Mittelpunkt des vorausgegangenen Unterrichts - die praktische Umsetzung erfolgte mit einer erfahrenen Bustrainerin der Westerwaldbahn.

Sehr eindrucksvoll erläuterte sie den Kinder das richtige Verhalten im Schulbus. Vor allem die angekündigten Vollbremsungen während einer kleinen Busfahrt mit geringer Geschwindigkeit zeigten, welche Kräfte hier bereits wirken. Wichtige Themen im Zusammenhang mit der Busschule war auch das soziale Verhalten, so z.B. der höfliche Umgang mit anderen Fahrgästen und dem Busfahrer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die ...

Ein Tag im Zeichen des Sports

Der Tag der offenen Tür zog rund 800 Gäste zur Glockenspitze und dem SRS-Sportpark nach Altenkirchen. ...

DRK-Kleidersammlung am 21. September

Die alljährliche Herbstsammlung des DRK-Kreisverbandes findet am Samstag, 21. September statt. Die ehrenamtlichen ...

Übung: Kita in Kirchen geräumt

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen setzt sich sehr für Brandschutz und Prävention ein. Dazu gehört auch ...

Erlebnistag kam gut an

Die Jugendabteilung des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchte mit 25 Kindern und Jugendlichen den ...

Adam Balogh holte den Pokal

Das Senioren-Turnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand trotz widriger Wetterumstände statt und stieß ...

Werbung