Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Unterricht in der Bus-Schule

Die Bus-Schule, ein verkehrspädagogisches Konzept für mehr Sicherheit der Schüler machte jetzt Station an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf. Dabei ging es um die Vermeidung von Unfällen und auch um soziales Verhalten.

Die Bus-Schule machte Station in Betzdorf, richtiges Ein- und Aussteigen verhindert Unfälle.

Betzdorf. Viele Kinder sind darauf angewiesen, öffentliche Verkehrsmittel für ihren Schulweg zu nutzen, ohne dass ihnen die Gefahr bewusst ist, die eine Busfahrt mit sich bringen kann. Es können sich Unfälle im Bus ereignen, wenn Kinder sich nicht richtig festhalten, beim Warten an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen oder beim Überqueren der Fahrbahn vor dem Einstieg oder nach dem Verlassen des Busses.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet zusammen mit Partnern das Projekt "Busschule" an, um die Sicherheit der kleinen Fahrgäste zu gewährleisten.
So fand auch im neuen Schuljahr an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf dieses verkehrspädagogische Projekt „Bus-Schule“ statt, das von Kurt Möller, der an der Schule für Verkehrssicherheit zuständig ist, initiiert wurde. Dabei lernten die neu eingeschulten Fünftklässler ganz konkrete Verhaltensregeln, die für gefahrloses Busfahren von großer Bedeutung sind.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Übungsinhalte der Busschule waren:
Der Weg zur Haltestelle, das Warten an der Haltestelle, das Einsteigen, das Verhalten im Bus, das Aussteigen und das Überqueren der Straße.
In Rollenspielen und anhand von Fragebögen stand das Thema theoretisch im Mittelpunkt des vorausgegangenen Unterrichts - die praktische Umsetzung erfolgte mit einer erfahrenen Bustrainerin der Westerwaldbahn.

Sehr eindrucksvoll erläuterte sie den Kinder das richtige Verhalten im Schulbus. Vor allem die angekündigten Vollbremsungen während einer kleinen Busfahrt mit geringer Geschwindigkeit zeigten, welche Kräfte hier bereits wirken. Wichtige Themen im Zusammenhang mit der Busschule war auch das soziale Verhalten, so z.B. der höfliche Umgang mit anderen Fahrgästen und dem Busfahrer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die ...

Funktionsfähige Nahversorgung für attraktive Standorte

Region. Immer mehr Menschen in ländlichen Regionen sind von der Nahversorgung abgekoppelt. Selbst in ...

Wehner: Landesstraßenbauprogramm bringt wichtige Investitionen

Im Doppelhaushalt 2014/15 stellt das Land Rheinland-Pfalz fünf Millionen Euro für Straßenbauprojekte ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Frische neue Ideen zum 30. Barbarafest in Betzdorf

Mit vielen neuen Aktionen, mit Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm wollen die ...

Ansehen der Pflegeberufe erhöhen

Die Niederfischbacher SPD besuchte in Begleitung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Seniorenzentrum ...

Werbung