Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Papst Franziskus: Zwischenbilanz und Perspektiven

Das "marienthaler forum" begrüßt Vatikan-Kenner Stefan von Kempis. Der stellvertretende Leiter von Radio Vatikan hat unlängst ein Buch über Papst Franziskus veröffentlicht. Am 28. September spricht er in Marienthal über dessen Amtsführung und gibt Prognosen für sein noch junges Pontifikat.

Stefan von Kempis zieht eine erste Zwischenbilanz des Pontifikates von Papst Franziskus. (Foto: von Kempis)

Marienthal/Kreisgebiet. Die ersten Monate der Amtszeit von Papst Franziskus und Prognosen zu seiner weiteren Amtsführung stehen im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung beim „marienthaler forum“. Am Samstag, dem 28. September, spricht Stefan von Kempis, stellvertretender Leiter von Radio Vatikan zum Thema „An die existenziellen Ende der Erde gehen … Papst Franziskus: Zwischenbilanz und Perspektiven zur Amtsführung“. Beginn im Marienthaler Hof in Marienthal ist um 10.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro und ist an der Tageskasse zu entrichten.

Noch als Kardinal hat Papst Franziskus kurz vor der Papstwahl Reformen angemahnt und eine Kirche gefordert, die über sich selbst hinaus „an die existenziellen Enden der Erde“ geht. Nach den ersten Monaten seines Pontifikats zeichnen sich Profil und Schwerpunkte seiner Amtsführung deutlicher ab. Wo ist ein nachhaltiger Wandel feststellbar? Wie ist dieser zu bewerten? Wird der Papst seine Vision einer „armen Kirche“ konkretisieren und auch durchsetzen können? Haben seine Reformansätze eine Chance gegen einen starken Verwaltungsapparat und eine „mondäne“ Kirche - wie er die am Besitzstand haftende Kirche nennt, die „in sich, von sich und für sich lebt“?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stefan von Kempis ist Redakteur und stellvertretender Leiter von Radio Vatikan. Er hat den Wechsel von Benedikt XVI. zu Franziskus miterlebt und die Entwicklungen unter dem neuen Papst aus nächster Nähe verfolgen können. In seinem aktuellen Buch zeichnet er den Weg des argentinischen Jesuiten Jorge Bergoglio zum römischen Bischofsstuhl nach und beschreibt facettenreich seine Persönlichkeit und die Aufgaben, die er lösen muss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Funktionsfähige Nahversorgung für attraktive Standorte

Region. Immer mehr Menschen in ländlichen Regionen sind von der Nahversorgung abgekoppelt. Selbst in ...

Wehner: Landesstraßenbauprogramm bringt wichtige Investitionen

Im Doppelhaushalt 2014/15 stellt das Land Rheinland-Pfalz fünf Millionen Euro für Straßenbauprojekte ...

Jugendcup der Raiffeisenregion ausgetragen

Das Jugendcup-Turnier und das Damenturnier fand traditionell auf der Anlage des Tennisclubs Horhausen ...

DRK-Kleidersammlung am 21. September

Die alljährliche Herbstsammlung des DRK-Kreisverbandes findet am Samstag, 21. September statt. Die ehrenamtlichen ...

Ein Tag im Zeichen des Sports

Der Tag der offenen Tür zog rund 800 Gäste zur Glockenspitze und dem SRS-Sportpark nach Altenkirchen. ...

Erfolg trotz Personalnot

Der Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf blickt auf die erfolgreichen ersten Saisonspiele zurück. Die ...

Werbung