Werbung

Nachricht vom 07.04.2008    

Jugend organisierte Glücksschießen

Auf insgesamt gut 300 Glücksscheiben wurde beim Glücksschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach gezielt. Die Schützenjugend hatte dieses Schießen organisier.

glücksschießen marenbach

Marenbach. Große Beteilung verzeichnete der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach beim Glückschießen. Die Schützenjugend hatte dieses Schießen organisiert und auch einwandfrei durchgeführt. Insgesamt wurden gut 300 Glückscheiben beschossen. Die höchste Ringzahl erreichte Marvin Lindlein (2. von rechts) mit 124 Ringen und somit belegte er den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgte Tim Nissen (2. von links)(105), auf Platz drei Jörg Düvel (rechts)(102), auf Platz vier Manfred Engelbert (94) und Platz fünf belegte Udo Walterschen 91. (beide nicht auf dem Foto) Die fünf Besten wurden mit Geldpreisen belohnt. Jugendsprecher Stefan Porath (links) überreichte die Preise. (diwa) Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kinderbibeln für Wilhelm-Busch-Schule

"Kinderbibeln für die Schulen" lautet die Aktion, von der jetzt die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Schule ...

25 Jahre im Hegering Weyerbusch

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Hegering Weyerbusch erhielten jetzt Ute Balzar und Harald Birkenbeul ...

Eine schlagkräftige Truppe

Es sei ein "gutes Gefühl, eine so schlagkräftige Truppe zu haben", sagte Wehrleiter Roman Rüth in der ...

Arbeitskreis mit vielen Aktivitäten

Zahlreiche Gäste waren zur Jahresversammlung des Arbeitskreises für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Kinder bestaunten Menge an Eiern

Da staunten die Kindergartenkinder der Flammersfelder "Rappelkiste": So viele Hühner und Eier auf einmal ...

DJ Ötzi brachte die Fans zum Toben

Überall, wo er hinkommt, bringt er fast die Hallen zum Bersten. So auch in Neitersen - DJ Ötzi (mit bürgerlichem ...

Werbung