Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Glückwünsche zum Innovationspreis

Die Firma Treif GmbH Oberlahr erhielt kürzlich den Innovationspreis des Wirtschaftsministerium und der Investitions- und Strukturbank. Jetzt gab es beim Besuch der SPD die Glückwünsche für den Betrieb.

Uwe Reifenhäuser (rechts) nahm die Glückwünsche vom Kurt Beck und MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler entgegen. Foto: pr

Oberlahr. Kurt Beck, Ministerpräsident a. D. und Ehrenvorsitzender der SPD im Land, war nun prominenter Gast von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Gemeinsam besuchten der gelernte Elektromechaniker Beck und die heimische Bundestagsabgeordnete das in Oberlahr ansässige Traditionsunternehmen Treif Maschinenbau GmbH.
Die beiden SPD-Politiker zeigten sich beeindruckt von dem 350 Mitarbeiter umfassenden Mittelstandsbetrieb, der im Bereich der Lebensmittelschneidetechnik Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für Industrie, Handwerk und Supermärkte selbst entwickelt, herstellt und auch international vertreibt. Auch in Sachen Ausbildung ist das Unternehmen vorbildlich. Nicht weniger als 10 Prozent Ausbildungsquote zeichnen Treif aus. „Damit wird nochmals deutlich, dass es sich bei dem Unternehmen um einen Vorzeigebetrieb in der Region handelt“, so Beck und Bätzing-Lichtenthäler übereinstimmend.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders die hohe Innovationsfreudigkeit zeichnet die „Ingenieure des Geschmacks“ aus. Dafür bekam das von Inhaber Uwe Reifenhäuser geführte Unternehmen erst kürzlich den „Success Technologiepreis“ des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums und der Investitions- und Strukturbank
(der AK-Kurier berichtete).
Bätzing-Lichtenthäler und Beck gratulierten herzlich dazu: „Ein globaler Trendsetter mit hohem Verantwortungsbewusstsein und einem klaren Bekenntnis zur Region!“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen für psychisch Kranke werden gefördert

An den Standorten Altenkirchen und Kirchen werden die Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke ...

Walderlebnistag zum FSC-Friday

Der dritte FSC-Friday, der weltweit auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam macht, wird von der Hatzfeldt´schen ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der ...

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - ...

Planfeststellung für neues Netz beantragt

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt den Antrag für einen Teilabschnitt der neuen Stromleitung ...

Renate Habets veröffentlicht fünften Roman

Renate Habets wurde in Mittelhof geboren, wuchs in Köln auf und beim Besuch der Heimat kam die Idee zum ...

Werbung