Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum in Oberhonnefeld gewählt. Bei der letzten Wahl hat es für die Direktwahl nicht gereicht, sie zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Auf der Landesliste steht sie diesmal auf Platz drei. Hierüber wird sie in den kommenden Bundestag einziehen.

Leichtes Entsetzen beim Ergebnis der CDU. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Gerade kamen die Prognose und die erste Hochrechnung für die heutige Bundestagswahl herein. Als erstes Ergebnis kam die Steigerung der CDU, ein leicht entsetztes Gesicht bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler, das sich aber schnell wieder aufhellte, als klar wurde, dass auch die SPD zugelegt hat. Enttäuschung bei dem voraussichtlichen Verlust der Grünen. Jubel bei den Sozialdemokraten, als das Ergebnis der FDP über den Bildschirm flimmerte. Im Moment herrscht Ratlosigkeit, wie es weitergeht. Kommentare sind bislang noch nicht zu erhalten.

Nach den ersten Hochrechnungen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen hat die SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler 38,5 Prozent der Erststimmen, die CDU hat 46,3 Prozent der Erststimmen errungen. Die Stimmung hier in Oberhonnefeld ist derzeit sehr verhalten. Es wird lebhaft diskutiert, warum die CDU so stark abgeschnitten hat.

Wir haben um 19.30 Uhr mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein erstes Gespräch geführt: „Wir sind enttäuscht, wir hätten gedacht, dass wir mehr gewinnen. Bei den Erststimmen liege ich deutlich vor den Zweitstimmen. Trotzdem hat es nicht gereicht. Durch die Landesliste kann ich aber mit meinen Mitarbeitern im nächsten Bundestag weitermachen. Wir haben alles gegeben und müssen das Ergebnis akzeptieren.“ Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat sich mittlerweile bei ihrem Wahlkampfteam für deren engagierten Wahlkampf bedankt und ihnen Geschenke überreicht.



21.00 Uhr: So nach und nach treffen Gäste aus dem Puderbacher Land, Dierdorf, Neuwied und anderen Verbandsgemeinden ein. Deren Stimmung ist ebenfalls gedrückt. Die einhellige Meinung der Gäste: "Jetzt soll die CDU auch alleine regieren." Die einzelnen vorliegenden Ergebnisse aus den Gemeinden werden derzeit diskutiert. Überwiegend hat dort auch die CDU die Nase von. Was ganz klar auffällt, ist, dass Sabine bei den Erststimmen überall besser, als bei den Zweitstimmen abgeschnitten hat.

Der Blick richtet sich bei den Gästen jetzt auf den kommenden Kommunalwahlkampf in 2014. Dort sollen die Verhältnisse wieder geändert werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ...

Warten auf den Wahlgewinner Erwin Rüddel

Windhagen. Im Hotel Vierwinden haben sich bereits vor 18 Uhr die ersten Wahlinteressierten und Helfer ...

Erwin Rüddel will CDU-Experte für Pflege werden

Windhagen. Es ist eine aufreibende Zeit, die der Wahlkämpfer und –gewinner Erwin Rüddel hinter sich hat. ...

Bayerischer Abend im weiß-blauen Kulturwerk

In München wurde am Nachmittag das 180. Oktoberfest eröffnet, in Wissen der 20. Bayerischer Abend. Und ...

Ein Mord, der keiner sein durfte

Eine Veröffentlichung des Buches zum Fall des Todes von Uwe Barschel wurde zunächst verboten. Doch dann ...

Jetzt anmelden - Abenteuer Wald lockt

Die Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit der Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet für Kinder im Alter ...

Werbung