Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

Erntedankfest wird mit Messe eröffnet

Für den neuen Pfarrer Tobias Zöller wird es am Samstag, 28. September eine Premiere. In der Pfarrkirche St. Sebastinaus in Friesenhagen wird mit der Messe um 18.30 Uhr das Erntedankfest eröffnet. Besondere Musik zum Erntedank wird zu hören sein.

Friesenhagen. Am Samstag, 28. September, wird Pfarrer Tobias Zöller das traditionelle Erntedankfest im Wildenburger Land um 18.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Friesenhagener Kirche eröffnen.

In dem mit Erntegaben reich geschmückten Gotteshaus können die Gläubigen spüren, wie großartig die Schöpfung für das Leben der Menschen sorgt. Gottes Segen, die Arbeit der Menschen und die Ehrfurcht vor der Natur schenken uns nicht nur das tägliche Brot sondern auch Vielfalt und Reichtum an Speisen auf unserem Tisch.

Für den erst kürzlich in das Amt des Seelsorgers und Pfarrers von fünf Kirchengemeinden im Wildenburger und Bergischen Land eingeführte Pastor Tobias Zöller ist es die erste Eröffnung des traditionellen Erntedankfestes in Friesenhagen.

Feierlich mitgestaltet wird der Gottesdienst von dem Gastchor MGV 1883 „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche der dem Kirchenchor „Caecilia“ Friesenhagen freundschaftlich verbunden ist. Unter der musikalischen Leitung von Paul Hüsch werden u.a. die Chorwerke: Unser täglich Brot, Schäfers Sonntagslied und weitere stimmungsvolle Gesänge zu hören sein. Solistisch wirken Bernd Pfeifer, Tenor, und Norbert Bayer, Bass, mit.



Wie der Chorvorsitzende des Friesenhagener Kirchenchores, Reinhard Linke mitteilt, ist es für die Sängerinnen und Sänger seit über 40 Jahren eine ehrenvolle Aufgabe, die über zwei Meter hohe Erntekrone aus eigens hierfür in Handarbeit geernteten Korngarben zu binden.
In alter Tradition wird das kunstvolle Erntesymbol über dem Altar schweben und der Barockkirche festlichen Glanz verleihen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ehrung für Federal-Mogul Auszubildende

David Groß und Maren Engelhard haben ihre Ausbildung bei der Federal-Mogul Sealing Systems GmbH in Herdorf ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Den Sprung ins Berufsleben erleichtern

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus führte im Rahmen ihres Kooperationsvertrages mit der Westerwald Bank ...

Qualifikation erreicht

Das Damen-Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft hat die Qualifikation für die Teilnahme an den ...

Gemeinsamer Jahresausflug in die Eifel

Gemeinsam unternahmen der Frauenchor und der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche ihren Jahresausflug in ...

Jubiläumsreise zum 40. Geburtstag

Der Wissener Kegelclub "Auf die Damen" unternahm zum 40. Geburtstag eine Jubiläumstour in die Genussregion ...

Werbung