Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Hinter die Kulissen geschaut

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof-Brennerei. Natürlich gab es auch Kostproben des traditionsreichen Betriebes.

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal!

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte jetzt hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal und war beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette. Auch eine Verkostung sowie eine Westerwälder Brotzeit gehörten zu dem informativen Nachmittag, den Vorstandsmitglied Bernd Langheim (Horhausen) organisiert hatte.
Die Birkenhof Brennerei hat vor über 160 Jahren als Getreidebrennerei angefangen, 1999 wurde sie um eine Obstdestillerie erweitert. Feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse, Getreide und vielem mehr werden hier destilliert und ausgebaut. Die Produkte werden regelmäßig prämiert und landen im Vergleich immer wieder weit vorne. (smh)

Während der Besichtigung der Brennerei stellten sich die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen zum Erinnerungsfoto auf.

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte jetzt hinter die Kulissen der Birkenhof Brennerei in Nistertal und war beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette.

Auch eine Verkostung sowie eine Westerwälder Brotzeit gehörten zu dem informativen Nachmittag, den Vorstandsmitglied Bernd Langheim (Horhausen) organisiert hatte.
Die Birkenhof Brennerei hat vor über 160 Jahren als Getreidebrennerei angefangen, 1999 wurde sie um eine Obstdestillerie erweitert.
Feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse, Getreide und vielem mehr werden hier destilliert und ausgebaut. Die Produkte werden regelmäßig prämiert und landen im Vergleich immer wieder weit vorne. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" schnupperten Berliner Luft

Die mehrtägige Wandertour führte die Wandfreunde "Siegperle" nach Berlin und ins Umland. Die Niederlausitz ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Esther Bejarano: Mahnerin für Frieden und gegen Faschismus

Totenstille herrschte im Kulturhaus Hamm, als Esther Bejarano ihre schrecklichen Erlebnisse als junges ...

Stefan Marth ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

Workshop über die Zukunft als Ingenieur

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ – am 17. Oktober findet in Steinebach ein Workshop für Schülerinnen ...

Werbung