Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein großer, attraktiver Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, etabliert, der am 5. und 6. Oktober bereits zum sechsten mal stattfinden wird.

"Kunst im Schloss" lockt am Samstag und Sonntag nach Schloss Friedewald, der 6. Markt in malerischer Kulisse findet statt. Foto: Archiv AK-Kurier

Freidewald. Schloss Friedewald ist eine reiz- und stilvolle Schloss-Anlage im hohen Westerwald – mit großem Schlosshof, Parkanlagen und Sälen. Das Schloss und die umgebende Parkanlage gibt eine stimmungsvolle Kulisse für künstlerisch oder handwerklich gefertigte Unikate, die von zahlreichen Ausstellern präsentiert werden. Besonders der Schlossinnenhof lädt zum Verweilen ein. Um dem Anspruch zu genügen, qualitativ hochwertige Arbeiten auszustellen, werden ausschließlich handgefertigte Einzelstücke angeboten.

Von Beginn an wurde „Kunst im Schloss“ zu einer großen Erfolgsgeschichte. Zu den vergangenen Veranstaltungen kamen insgesamt fast 15.000 Besucher, die vom Ambiente des historischen Schlosses und der Kombination mit einem anspruchsvollen Kunst- und Handwerkermarkt begeistert waren.
Die Attraktivität des zweitägigen Marktes hat sich nicht nur bei Besuchern aus einem weiten Umkreis, sondern auch bei zahlreichen Kunsthandwerken und Künstlern, in ganz Deutschland und sogar dem benachbarten Ausland, herumgesprochen.

Zu der steigenden Beliebtheit der Veranstaltung trägt sicher einerseits das wunderschöne Ambiente des mittelalterlichen Schlosses und andererseits ein interessantes, abwechslungs- und familienfreundliches Rahmenprogramm bei, das von vielen engagierten Ausstellern präsentiert wird.
Besonders interessant sind die Aktionen an den einzelnen Aussteller-Ständen. Denn vielfach kann das Entstehen der kunsthandwerklichen oder künstlerischen Arbeiten vor Ort beobachtet werden. Ein Kerzenmacher aus Wiesbaden bietet seine handgerollten Kerzen nicht nur zum Verkauf an. Er zeigt interessierten Besuchern auch, wie sein Handwerk „funktioniert“. Besonders für Kinder ist es immer spannend, zuzusehen, wie eine Kerze entsteht.
Neben den kunsthandwerklichen Dingen werden auch kulinarische Spezialitäten, wie delikater Käse und aromatischer Schinken, zum Kauf angeboten.

Jeder Besucher kann mit seiner Eintrittskarte an einer großen Verlosungsaktion teilnehmen, an der sich eine Vielzahl der Aussteller beteiligt und hat somit die Möglichkeit, ein attraktives kunsthandwerkliches Objekt zu gewinnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahlreiche Tische laden im Schlossinnenhof zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher ist mit diversen Spezialitätenangeboten bestens gesorgt. Auch das Restaurant im Hauptgebäude des Schlosses und der historische Rittersaal sind an den beiden Veranstaltungstagen für die Besucher geöffnet.

„Kunst im Schloss“, der große Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, ist am Samstag, 5. Oktober, von 14 – 20 Uhr, und am Sonntag, 6. Oktober, von 10 – 18 Uhr für die Besucher durchgehend geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Auftaktveranstaltung: Demografiestrategie AK

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 18 Uhr findet im Kulturwerk Wissen die Auftaktveranstaltung zum komplexen ...

Erster Haushalt profitiert vom Breitbandanschluss

Der erste Haushalt aus Wallmenroth ist nun an das Breitbandnetz der Verbandsgemeinde Betzdorf angeschlossen. ...

Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Großer Erfolg für Johanna Pfefferkorn vom VfL Oberbieber bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

"Siegperlen" schnupperten Berliner Luft

Die mehrtägige Wandertour führte die Wandfreunde "Siegperle" nach Berlin und ins Umland. Die Niederlausitz ...

Hinter die Kulissen geschaut

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen blickte hinter die Kulissen der Birkenhof-Brennerei. Natürlich ...

Werbung