Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Erster Haushalt profitiert vom Breitbandanschluss

Der erste Haushalt aus Wallmenroth ist nun an das Breitbandnetz der Verbandsgemeinde Betzdorf angeschlossen. Zu diesem Anlass begrüßten Bürgermeister Bernd Brato, Wirtschaftsförderer Michael Becher und der technische Leiter Breitband, Sascha Hensel, Erstnutzer Stefan Schlechtriemen.

Der erste Breitbandhaushalt ist angeschlossen: v.l.: Michael Becher (Wirtschaftsförderer), Bürgermeister Bernd Brato, Stefan Schlechtriemen (erster Nutzer) und Sascha Hensel (technische Leitung Breitband). (Foto: Mustafa Karaca)

Wallmenroth. Stefan Schlechtriemen ist der erste, der in der Ortsgemeinde Wallmenroth in den Genuss des schnellen Internets kommt. Seit Dienstag, 24. September, ist er durch die Netcologne mit VDSL versorgt. Statt 372 KBit surft Stefan Schlechtriemen jetzt mit 50 MBit durch das World Wide Web. Damit hat sich seine Geschwindigkeit um das 134-fache gesteigert.

Downloads, die sonst einen kompletten Tag in Anspruch genommen haben, dauern jetzt nur noch fünf Minuten, erklärt Stefan Schlechtriemen. In den Ortsgemeinden Wallmenroth und Scheuerfeld werden noch in der 39. Kalenderwoche weitere Haushalte mit dem schnellen Internet versorgt. Sukzessiv werden jetzt alle Bereiche der Verbandsgemeinde zugeschaltet, sodass jedem Bürger bis zum Jahresende das schnelle Internet zur Verfügung steht.
Bei Fragen zum Wechsel des Providers sind Betroffene gebeten sich an Sascha Hensel, sascha.hensel@betzdorf.de, Rufnummer 02741/291-999, zu wenden.



Bürgermeister Brato, Wirtschaftsförderer Michael Becher und Sascha Hensel als technischer Leiter Breitband begrüßten Stefan Schlechtriemen als ersten Nutzer des Bürgernetzes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Großer Erfolg für Johanna Pfefferkorn vom VfL Oberbieber bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ...

Caritas stellte "Schrittmacher/AK-Werk" vor

Die Caritas und die katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit rückten bundesweit ...

Der Garten in Wissen bietet neue Attraktionen

In Wissen ist "Der Garten" der Familie Molzberger längst eine Attraktion und zieht Gäste aus dem gesamten ...

Auftaktveranstaltung: Demografiestrategie AK

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 18 Uhr findet im Kulturwerk Wissen die Auftaktveranstaltung zum komplexen ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Hüttenschmaus und Fußball

Am Donnerstag, 3. Oktober lädt die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum Westerwälder Hüttenschmaus ...

Werbung