Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2008    

Pflegefamilie Franz ausgezeichnet

Mit der Ehrenmedaille in Bronze des Landkreises Altenkirchen sind am Montagnachmittag die Eheleute Gisela und Helmut Franz von Landrat Michael Lieber ausgezeichnet worden. Sie erhielten die hohe Ehrung stellvetretend für die 102 Pflegefamilien im Kreis. Die Eheleute Franz nehmen seit über 20 Jahren Pflegekinder bei sich auf.

ehrung franz

Kreis Altenkirchen. Seit über 20 Jahren nehmen die Eheleute Gisela und Helmut Franz aus Kircheib Pflegekinder bei sich auf. Dafür wurden sie nun, stellvertretend für die 102 Pflegefamilien im Kreis, am Montag mit der Ehrenmedaille des Kreises in Bronze durch Landrat Michael Lieber ausgezeichnet. Die 102 Pflegefamilien geben etwa 150 Kindern ein Zuhause. Lieber sagte in seiner Laudatio, den Stellenwert, den Pflegeeltern im Kreis Altenkirchen genießen, könne man daran erkennen, dass bereits zum zweiten Male herausragende Pflegeeltern mit einem Kreisorden - stellvertretend für alle engagierten Pflegefamilien - geehrt würden. "In einer zunehmend egoistischer werdenden Zeit brauchen wir Menschen, die sich...der Schwachen in unerer Gesellschaft annehmen", sagte Lieber. Der Landkreis wäre sicher überfordert - auch in finanzieller Hinsicht - , wenn er alle diese Kinder, die nicht mehr in ihren Ursprungfamilien bleiben können, in Einrichtungen unterbringen müsste. Deshalb sei man auch im Kreis Altenkirchen, der leider auch keine Insel der Glückseligen sei, auf Pflegefamilien wie die der Familie Franz angewiesen.
12 Kinder sind nach und nach bei der Familie Franz zu Hause gewesen. Lieber sagte, Gisela und Helmut Franz hätten es sich nicht leicht gemacht und seien auch bereit gewesen, Kinder in seinem sehr frühen Lebensabschnitt zu sich zu nehmen, auch Kinder, die über erhebliche Beeinträchtigungen verügten - darunter fünf, die zum Teil Spuren von Verwahrlosung aufgewiesen hätten. Das Ehepaar, so der Landrat, habe "für unsere Gesellschaft und für die Ihnen anvertrauten Kinder außerordentliches geleistet." Es habe den ihm anvertrauten Pflegekindern nicht nur ein zu Hause geboten, sondern darüber hinaus alle nach Kräften gefördert und versucht, ihnen beim Start ins Leben eine gesunde Grundlage zu bieten, auf die sie aufbauen könnten.
Sich bereit zu erklären, als Pflegeeltern aktiv zu sein, bedeute auch, bereit zu sein, über einen längeren Zeitraum sich der Kinder und ihrer Probleme konstant anzunehmen, sagte Lieber. Lieber abschließend: "Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin eine glückliche Hand bei der Erziehung der bei Ihnen lebenden Kinder." (rs)
xxx
Foto: Landrat Michael Lieber (rechts) zeichnete Gisela und Helmut Franz im Kreishaus mit der Ehrenmedaille des Landkreises Altenkirchen in Bronze aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Bei den Wahlkreiskonferenzen der SPD im Kreis Altenkirchen wurden die Kandidaten für die Landtagswahl ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel alleiniger Bewerber

Erwin Rüddel ist alleiniger CDU-Bewerber als Bundetagskandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Vorstand blieb fast unverändert

Fast unverändert ist der Vorstand des SV Elkhausen-Katzwinkel nach der jüngsten Jahresversammlung. Vorsitzender ...

Erwin Rüddel rüttelt CDU auf

Stehende Ovationen am Schluss: Erwin Rüddel, der einzig verbliebene Bewerber um eine Direktkandidatur ...

Viele Kinder halfen bei Umweltaktion

Da hatten die Hilkhausener einiges zu tun. Entlang der L 276 sammelten die Hilkhausener jede Menge Müll ...

Nach Säuberung gab´s Gulaschsuppe

Flaschen, Reifen und Bauschutt gehörten zu den meisten Dingen die bei der Ortssäuberung in Forstmehren ...

Presbyterium in Amt eingeführt

In sein Amt eingeführt wurde in einem Festgottesdienst im Gemeindezentrum in Weyerbusch das neugewählte ...

Werbung