Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Wissen: Betrug mit minderwertigen Lederjacken

Am Freitag, 28. September, gegen 10.30 Uhr ist es in Wissen, Kirchplatz zu einem Betrug mit minderwertigen Lederjacken gekommen. Dabei ist ein dunkler Kleinwagen mit WI-Kennzeichen von einer aufmerksamen Zeugin bemerkt worden. In diesem Fall wurden dem Geschädigten für 300 bis 400 Euro drei minderwertige Lederjacken überlassen.

Foto: AK-Kurier Archiv

Wissen. Die Vorgehensweise der Betrüger ist der Polizei nicht unbekannt:
Die meist südländisch aussehenden Täter sprechen gezielt ältere Mitbürger auf offener Straße an. In dem darauf folgenden Verkaufsgespräch, in dem sie ihre Ware als "Schnäppchen" anpreisen, versuchen sie dann, ein Vertrauensverhältnis zu ihren Opfern aufzubauen.

So geben sie sich beispielsweise als ehemalige Arbeitskollegen aus oder fragen ihre Käufer geschickt über Freunde und Bekannte aus, um aus den gewonnenen Informationen Vertrauensvorteile zu gewinnen. Zudem behaupten die Betrüger, ein Lederwarengeschäft zu besitzen oder soeben von einer Messe zu kommen und ihre exklusive Ware zu Freundschaftspreisen abgeben zu wollen.



Als weiteres Indiz kommt hinzu, dass die Fahrzeuge der Täter zumeist auswärtige oder ausländische Kennzeichen aufweisen und die Kaufabwicklung nahezu immer aus dem Auto heraus stattfindet.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor derartigen Verkaufsaktionen, da es sich bei den angebotenen Jacken ausschließlich um Imitate minderer Qualität handelt.
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, Personen und/oder Fahrzeuge nimmt das Fachkommissariat K4 der Kriminalpolizei Betzdorf, Tel.: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

--
PM KI Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

CDU-Kreistagsfraktionen Altenkirchen und Westerwald tagten

Die Kooperation der Landkreise Altenkirchen und Westerwald hat Zukunft – das ist das Fazit aus einer ...

Familiengottesdienst auf dem Bauernhof war gut besucht

Anlässlich des Erntedankfestes fand am vergangenen Sonntag erstmalig auf dem Bauernhof der Familie Pfeiffer ...

Tolle Aufholjagd führte zum Titel

Die Rheinlandmeisterschaft Badminton der U 11 lief für die Betzdorfer Spieler Nico Oks und Nils Schönborn ...

Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Einmal im Jahr gerät das eher beschauliche Örtchen Friesenhagen im Wildenburger Land an die Grenze der ...

Krimilesung im Kulturwerk

Am Montag 28. Oktober, 20 Uhr liest einer der bekanntesten Krimiautoren Skandivaniens im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung