Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Musikalischer Zauber für Kleine und Große

Kontrabassist Tobias Klug will am 12. Oktober im Rahmen gleich zweier Veranstaltungen des Kleinkunstvereins „Die Eule“ Betzdorf im Haus Hellertal in Alsdorf das Publikum begeistern. Am Nachmittag entführt er Kinder auf eine Reise mit der „Zauberfidel“, am Abend stehen klassische Klänge auf dem Programm.

Tobias Klug steht mit gleich zwei Stücken am 12. Oktober im Haus Hellertal in Alsdorf auf der Bühne. (Foto: pr)

Alsdorf. Gleich zwei besondere Veranstaltungen präsentiert der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. am 12. Oktober im Haus Hellertal in Alsdorf. Mit seinen Instrumenten kommt Tobias Klug und lädt am Nachmittag die Kinder zu einer Reise mit der „Zauberfidel“ ins Land der musikalischen Fantasie ein. Am Abend präsentiert der klassische Kontrabassist seine „Bass-Spielereien“, ein faszinierender Zuhörabend für alle, die selbst die Kunst des Genießens beherrschen.

Kleine Geige ganz groß
Für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielt Kluge als Musik-Clown um 15 Uhr sein Stück „Die Zauberfidel“. Eine wundersame Geschichte der kleinen, aufmüpfigen Geige Violina, die eigentlich noch gewindelt im Geigenkoffer schlafen müsste. Aber das naseweise Instrument denkt gar nicht daran. Die Minigeige will schon mitspielen und schafft es mit zauberhaften Kräften, sich in den Mittelpunkt zu spielen – was nicht nur Tobias in arge Bedrängnis bringt: Auch Violinas Großmutter, eine Bassgeige, gerät dadurch in Schwierigkeiten.
Die Geschichte gibt den Kindern viel Raum, ihre eigene Fantasie einzubringen und sich in die Musik hineinzuträumen. Natürlich gibt es auch viel zu lachen und zu staunen. Da scheint die kleine Geige schwerelos dahinzuschweben, beginnt zu wachsen und erlebt vor den Augen der Kinder ihre Abenteuer, die in einem Abschlusskonzert enden, bei dem alle – die kleine Geige, Tobias der Musik-Clown und auch das Publikum irgendwie ganz anders werden. Karten für dieses einmalige Erlebnis gibt es für 5 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 2 Euro (Kinder) an den Vorverkaufsstellen und an der Kasse.

Bass-Spielereien
Das Programm „Bass-Spielereien“ als ein Konzert zu bezeichnen, wäre eine unentschuldbare Untertreibung. Wenn sich um 20 Uhr wieder der Vorhand hebt, beweis Tobias Klug – ein virtuoser Meister am Kontrabass – dass Komisches und Klassisches sich wunderbar ergänzen und so den Begriff der E-Musik auf eine ganz eigene Art ad absurdum führen.
Neben seinem musikalischen Spitzenkönnen ist für das Programm auch sein sarkastisch-trockener Humor unverzichtbar. Und auf unnachahmliche Weise gelingt es ihm plötzlich, die Musik alter Meister mit Satiren zu verbinden, bei denen auch die Politik ihr verdientes Fett wegbekommt. Man erlebt auch den Kontrabass ganz neu. Beim Blues wird das Instrument zur Gitarre und während Schumanns „Wildem Reiter“ dient er als Schaukelpferd. Doch nicht nur die alten Meister haben Platz in seinem Programm. Auch die zeitgenössische Musik wird nicht nur musikalisch auf den Arm genommen.
Als echter Musiker beweist Tobias Klug sein Können im Swing, dem Jazz oder bei Evergreens, aber auch bei eigenen Kompositionen, zum Beispiel "Im Sägewerk für drei Kontrabässe". Erinnerungen an Hanns Eisler als bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts, humorvoll belegt durch den Brecht Song "Mutter Beimlein", "Alte Musik", Mozart oder Beethoven fehlen nicht im Programm. Erstaunlich, wie er den Beginn des ersten Satzes der Kleinen Nachtmusik in der Art der Pariser "Swingle Singers" interpretiert.
Diese einmalige Mischung aus Klassik, Kabarett, Musikclownerie und politisch satirischen Seitenhieben, wird mit beherrschter, darstellerischer Diskretion vorgetragen, wie es sich für einen "klassischen Musiker" gehört – was aber der guten Stimmung im Publikum eher nutzen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

12. Oktober, Haus Hellertal Alsdorf:
15 Uhr: Die Zauberfiedel von und mit Tobias Klug, Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro.
20 Uhr: Bass-Spielerein von und mit Tobias Klug, Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion ließ sich informieren

Das neue Konzept des Sport- und Seminarhotels Glockenspitze in Altenkirchen nach Umbau und Sanierung ...

Aus dem "Help" wurde Disco "360 Grad"

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf gratulierte zur Neueröffnung der Discothek "360 Grad", die von Ataman ...

Berufsmesse in Siegen erreichte Rekordzahlen

Die 6. "JOBS-SI", die Berusf- und Ausbildungsmesse im Siegerland erreichte mit mehr als 7000 Besuchern ...

Familiengottesdienst auf dem Bauernhof war gut besucht

Anlässlich des Erntedankfestes fand am vergangenen Sonntag erstmalig auf dem Bauernhof der Familie Pfeiffer ...

CDU-Kreistagsfraktionen Altenkirchen und Westerwald tagten

Die Kooperation der Landkreise Altenkirchen und Westerwald hat Zukunft – das ist das Fazit aus einer ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Werbung