Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar

Eine Schülergruppe der Klassen 13 der IGS Hamm besuchte die Gedenkstätte Hadamar, die ein schreckliches Beispiel für die Verbrechen der NS-Diktatur liefert. Hadamar ging als grauenvolles Beispiel für die Euthanasie-Ideologie der Nazis in die Geschichte ein.

Die IGS-Schülergruppe besuchte die Gedenkstätte Hadamar mit den Geschichtslehrern Diana Nentwig und Michael Werthebach. Foto: pr

Hamm. Kürzlich fuhren die Geschichts-Grundkurse der IGS Hamm/Sieg (Klassenstufe 13) in Begleitung ihrer Lehrkräfte Diana Nentwig und Michael Wertebach mit dem Zug von Au/Sieg nach Hadamar zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen.
Da der Nationalsozialismus im Unterricht der Grundkurse ein wichtiges Thema war, sollte den Schüler/innen ein Halbtagesausflug Einblicke in die Problematik der „NS-Euthanasie“ gewähren, denn in Hadamar befand sich während des Nationalsozialismus eine Euthanasie-Anstalt, in der beeinträchtige Menschen von 1941-1945 umgebracht wurden.
Nach der Ankunft vor Ort lieferte eine Führung durch die Gedenkstätte den Schüler/innen einen historischen Abriss über die in der Landesheilanstalt begangenen Morde.
Anschließend wurde die Gruppe durch den Keller der Anlage geführt, in dem sich eine Gaskammer, Sezierräume und auch Brennöfen befanden. Ebenso wurde ein Friedhof mit Massengräbern besichtigt. Der Besuch der Gedenkstätte vermittelte den Schülerinnen und Schülern auf interessante, jedoch auch auf eindringliche Weise die Grausamkeit der NS-Euthanasie-Morde. Den Bericht schrieben Sara Fee Fieweger und Laura Kleimann, Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13, IGS Hamm/Sieg.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Konzert für die Palliativstation Kirchen

Die Palliativstation am DRK-Krankenhaus Kirchen feiert das fünfjährige Bestehen. Aus diesem Anlass gibt ...

Klassenfahrt machte viel Spaß

Die Klasse 4a der Grundschule Horhausen ging auf Klassenfahrt nach Bad Marienberg. Die jungen Nachwuchs-Redakteure ...

Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

The Cavern Beatles begeisterten das Publikum

“Back to the sixties”, so kamen sich die zahlreich zum Konzert erschienenen Beatles-Fans, überwiegend ...

Jagdhunde erfüllen gesetzliche Vorgaben

Die Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband führte kürzlich die Eignungsprüfung für Jagdhunde durch. ...

Erneuter Titelgewinn für Dieter Glöckner

Die Gebhardshainer Bogenschützen nahmen erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft "Bowhunter" teil. ...

Werbung