Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Klassenfahrt machte viel Spaß

Die Klasse 4a der Grundschule Horhausen ging auf Klassenfahrt nach Bad Marienberg. Die jungen Nachwuchs-Redakteure der Klasse 4a Jan Thierling, Leon Ritz, Janis Heck und Lennart Holl schickten ihren ganz persönlichen Text und ein Foto.

Foto: pr

Horhausen. Hier der Bericht, den wir in der Originalfassung der jungen Nachwuchs-Redakteure belassen: "Am 26.08.2013 um 9:30 Uhr fuhren wir, die Klasse 4a der Glück-auf-Grundschule Horhausen, mit unserer Klassenlehrerin Frau Neitzert und ihrem Mann in die Jugendherberge nach Bad Marienberg.

Nach der Ankunft gingen wir erst einmal in unseren Gruppenraum, wo wir Regeln besprachen und die Zimmer einteilten. Danach wurden selbige eingerichtet und die Betten bezogen. Als wir schließlich das Gelände rund um die Jugendherberge erkundet und zu Mittag gegessen hatten, gingen wir zu Fuß in den Wildpark. Dort schauten wir uns verschiedene Tiere an und bestiegen sogar einen Aussichtsturm, der uns einen weiten Blick über den Westerwald ermöglichte. Im Anschluss daran besuchten wir noch eine Greifvogelflugschau. Abends stand eine Fackelwanderung mit Stockbrot essen auf dem Programm.

Am nächsten Morgen frühstückten wir und machten uns auf zu einer GPS-Rallye. Wir marschierten durch Bad Marienberg und durch den Wald, lösten Rätsel und mussten den Weg zur Jugendherberge selbst zurück finden. Das machte allen viel Spaß. Nach dem Mittagessen gingen wir in den Kletterwald. Dort durchkletterten wir verschiedene Parcours. Belohnt wurden wir am Ende immer mit einer rasanten Seilbahnfahrt, die allen mächtig Spaß machte. Abends trafen wir uns im Gruppenraum. Dort fand die Siegerehrung der GPS-Rallye statt und wir schauten gemeinsam einen Film.

Am nächsten Morgen mussten wir nach dem Frühstück unsere Sachen packen und die Zimmer räumen. Leider kam dann schon unser Bus, der uns nach Hachenburg ins Landschaftsmuseum brachte. Dort lernten wir viel über das Leben der Menschen früher und ihre harte Arbeit. Anschließend fuhren wir wieder zur Schule zurück, wo unsere Eltern schon auf uns warteten".


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

Apfelannahmestelle in Oberraden jetzt dauerhaft

Bereits im vergangenen Jahr konnten Obstbauern Äpfel in Oberraden abliefern. Damals gab es eine mobile ...

Erntedankgottesdienst in Beul

Die Seniorengruppe "Spätlese" hatte den Erntedankgottesdienst in der Kapelle St. Aloysius vorbereitet. ...

Konzert für die Palliativstation Kirchen

Die Palliativstation am DRK-Krankenhaus Kirchen feiert das fünfjährige Bestehen. Aus diesem Anlass gibt ...

Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar

Eine Schülergruppe der Klassen 13 der IGS Hamm besuchte die Gedenkstätte Hadamar, die ein schreckliches ...

The Cavern Beatles begeisterten das Publikum

“Back to the sixties”, so kamen sich die zahlreich zum Konzert erschienenen Beatles-Fans, überwiegend ...

Werbung