Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2008    

Trompete meisterhaft erlernen

Qualität in der Ausbildung wird bei Musikschullehrer Rüdiger Bröhl groß geschrieben. Nach den Sommerferien nimmt er wieder neue Blechbläser auf, damit der Nachwuchs die Trompetentöne meisterhaft erlernen kann.

trompete erlernen

Kreis Altenkirchen. Moritz strahlt. Behutsam nimmt er seine neue Trompete aus dem Futteral und zeigt sie stolz seinem Lehrer Rüdiger Bröhl. Das Kommunionsgeld hat er für das schöne Instrument geopfert, doch es ist ihm nicht schwer gefallen - er liebt das Trompetespielen. Seit zwei Jahren kommt er wöchentlich aus Wissen zur Stunde in die Kreismusikschule Altenkirchen. Den Weg nehmen seine Eltern gerne auf sich, denn Moritz ist bei Rüdiger Bröhl in den besten Händen. Die beiden verstehen sich prima. Ein paar Witzchen hier und da müssen sein, aber es wird vor allem fleißig gearbeitet. "Amazing Grace" spielen der kleine und der große Trompeter in Duett, und es klingt toll.
Bröhl, der Trompete an der Musikhochschule Frankfurt studierte und sich sowohl als Solist als auch Orchestermusiker im In- und Ausland einen Namen gemacht hat, legt Wert auf Qualität und Vielseitigkeit: "Meine Schüler schlagen die unterschiedlichsten Wege ein. So spielen viele in heimischen Blasorchestern, in Schulorchestern und manche Ehemalige sitzen sogar an ersten Pulten im Musikcorps der Bundeswehr. Ich bereite auf die Ensembles vor und unterstütze, wo ich kann." Kein Wunder, schließlich ist er selbst gefragter Dirigent, leitet verschiedene Blasorchester im Kreis und kann von unendlich vielen gelungenen Auftritten berichten. Seit vielen Jahren unterrichtet er an der Kreismusikschule, und nach den Sommerferien werden wieder einige Plätze frei. "Kinder können im Alter zwischen 7 und 8 Jahren mit dem Trompeten- oder Tenorhornspiel beginnen," berichtet der Pädagoge, "allerdings sollten vor allem die oberen bleibenden Zähne bereits vorhanden sein, damit es nicht zu Fehlbelastungen kommt. Auch die körperliche Verfassung spielt eine Rolle." Doch in dieser Hinsicht kann Bröhl Eltern umfassend beraten.
Wer Interesse am Trompeten- oder Tenorhornunterricht mit Rüdiger Bröhl an der Kreismusikschule Altenkirchen oder in der Zweigstelle Freusburg hat, kann sich mit dem Büro der Musikschule unter 02681/812283 in Verbindung setzen.
xxx
Ein gutes Team: Moritz Baldus aus Wissen und sein Lehrer Rüdiger Bröhl von der Kreismusikschule spielen "Amazing Grace".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sander-Ausstellung ein Magnet

Schon über 2700 Besucher verzeichnete bis jetzt die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus ...

Junglas stellt in Freusburg aus

Im Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg zeigt der Herdorfer Künstler Gerhard Junglas grafische Arbeiten ...

Kreismusikschule präsentiert sich

In einem Konzert präsentiert sich am 26. April die Kreismusikschule in der Aula der Realschule Altenkirchen. ...

Ortheil liest Text zu Sander

Einen eigenen Text zu August Sander liest Hanns-Josef Ortheil am 20. April im Rahmen der August-Sander-Ausstellung ...

VG-Rat: Freibad schließen

Die Schließung des Freibades "Lahrer Herrlichkeit" hat der Verbandsgemeinderat Flammersfeld in seiner ...

Hundeführer aus Hamm erfolgreich

Im neuen Trümmergelände bei Mühlental fanden jetzt die Erst- und Wiederholungsprüfungen für Hundeführer ...

Werbung