Werbung

Nachricht vom 05.10.2013    

Zahlreiche Gäste bei musikalischem Abend im Garten

Der Garten im Wissener Frankenthal hatte am Freitagabend zur Eröffnungsveranstaltung der anstehenden Live-Musikreihe in seine neuen Räume eingeladen. Zahlreiche Gäste hatten sich aus diesem Anlass dort eingefunden, um in stimmungsvoller Atmosphäre einen schönen Abend zu verbringen.

„Jockel and Friends“ rockten im Rahmen der Live-Musikveranstaltung am Freitagabend die Bühne im Garten in Wissen/Sieg. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen/Sieg. Mit einer Live-Musikreihe will der Garten im Frankenthal in Wissen künftig seine Gäste begeistern. Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung fand auch am Freitagabend eine Vielzahl von Menschen den Weg dorthin, um in stimmungsvoller Atmosphäre, bei leckerem Essen und guten Gesprächen in den neuen Innenräumen einen schönen Abend zu genießen.

Veranstalter Klaus Molzberger dankte den Gästen herzlich für deren zahlreiches Erscheinen und wünschte ihnen einen schönen und unterhaltsamen Abend. Dazu hatte Molzberger gleich zwei Bands gewinnen können, die bei der Auftaktveranstaltung in den Startlöchern standen, um im Rahmen der Live-Musikreihe als erste das Publikum im Wissener Garten in ihren Bann zu ziehen. Denn Anfang machte das Duo Ralph Dee und Anna, die mit ihren Country-Songs sowie Rock- und Pop-Klassikern die Bühne rockten. Anschließend führten Jockel and Friends mit Oldies, Schlager, Kölsch und Classic Rock das Bühnenprogramm ebenso gekonnt fort. So fanden mit den beiden Bands gleich zwei bekannte Wissener Urgesteine den Weg auf die Bühne des Gartens.

Natürlich durfte an einem solchen Abend auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen und weil das Auge ja bekanntlich mitisst, hatte sich Veranstalter Klaus Molzberger etwas ganz Besonderes einfallen lassen: der Musikerteller, der von einer Vielzahl der Gäste geordert wurde, präsentierte unter anderem ein gitarrenförmiges Rinderhacksteak – so kam auch beim Essen der musikalische Akzent der Veranstaltung voll zur Geltung. Die Veranstaltung bot, wie von Moderator Ernst Becher vorhergesagt, die Möglichkeiten, abzuschalten, zu genießen und „einfach mal die Seele baumeln zu lassen“.



Anders als ursprünglich geplant, konnte der Konzertabend nicht in der Orangerie stattfinden, sondern musste aufgrund von Rücksichtnahme auf Anwohner im Hinblick auf den vorgeschriebenen Lautstärkepegel in die Innenräume verlegt werden. An der guten Stimmung, die bei den Gästen herrschte, änderte das jedoch nichts. Auch die neu gestalteten Innenräume boten ein tolles Flair, sodass man hier bei gutem Essen und erfrischenden Getränken einen tollen Abend verbringen konnte.

Auch im Rahmen der folgenden Live-Musikveranstaltungen soll Musikkünstlern aus der Region die Möglichkeit geboten werden, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Auch einige Sketch- und Kabarett-Vorstellungen sind geplant. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Adventskalender beim Barbarafest kaufen

Die neunte Auflage des Adventskalenders des Lions Hilfswerks Westerwald ist prall gefüllt. Der Verkauf ...

Feiern für den guten Zweck

Am Anfang stand eine Idee, die beiden benachbarten Firmen in Steinebach/Sieg und die Inhaber Markus Beichler ...

Ausbau Kreisstraße 133 startet

Der Ausbau der Kreisstraße 133 zwischen Wissen und Helmeroth beginnt am Montag, 7. Oktober. Des Weiteren ...

NR-Kurier testete den Auris Hybrid

Ein langes Wochenende haben wir den Toyota Auris Hybrid zu unseren Terminen im Kreis Neuwied gefahren. ...

Ski-Club Wissen wird 60 Jahre alt

Mit einem großen Hüttenabend in der Brandeck-Hütte in Wissen-Köttigen feiert der Ski-Club Wissen den ...

Führungsposten im Polizeipräsidium neu besetzt

Region. Polizeipräsident Wolfgang Fromm nahm am Mittwoch im Polizeipräsidium Koblenz zwei Wechsel in ...

Werbung