Werbung

Nachricht vom 05.10.2013    

Adventskalender beim Barbarafest kaufen

Die neunte Auflage des Adventskalenders des Lions Hilfswerks Westerwald ist prall gefüllt. Der Verkauf startet mit dem Barabarafest in Betzdorf am Stand der Lions. Und auch diesmal soll mit dem Erlös Kinder- und Jugendarbeit unterstützt werden.

Der Lions/Leo-Adventskalender 2013.

Betzdorf. Der neunte Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald e.V. der mit freundlicher Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg und Westerwald und des Leo-Club Westerwald zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen herausgegeben wird ist fertig und prall gefüllt. 7000 Kalender warten auf Käufer - es gibt mehr als 130 Gewinne.

Der Lions/Leo-Adventskalender 2013 des Lions Hilfswerk Westerwald e.V. ist fertig und wird für fünf Euro verkauft. Herausgeber ist das Lions Hilfswerk Westerwald mit Anmeldung bei der ADD Trier. Die Lions Clubs Bad Marienberg und Westerwald unterstützen bereits seit Jahren diese Aktion, seit dem letzten Jahr ist auch der Lions Club Altenkirchen –Friedrich Wilhelm Raiffeisen dabei und nun auch der frisch gegründete Leo-Club Westerwald.

Der Kalender mit dem Motto "Fünf Euro für Kinder und Erwachsene in Not" trägt das Bild „Winterliche Stimmung Abtei Marienstatt“ und hinter den 24 Türchen verbergen sich mehr als 130 Gewinne. Die Gewinnnummern werden Ende November unter notarieller Aufsicht gezogen und können ab 1. Dezember tagesaktuell im Internet unter www.lions-ak.de, www.lc-badmarienberg.de, www.lions-club-westerwald.de und www.westerwald.leo-clubs.de bzw. unter der Telefonnummer 02741/288 553 abgerufen werden. Es sind wieder sehr schöne Preise dabei, die alle von hiesigen Sponsoren bereitgestellt wurden. Darunter als Hauptpreis ein Reisegutschein in Höhe von 1500 Euro. Kein Gewinn liegt unter 50 Euro.



Der Reinerlös kommt direkt der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Sinn und Zweck der Lions/Leo - Unterstützung ist immer bei allen Projekten dort zu helfen und zu unterstützen wo staatliche Hilfe nicht gegeben bzw. nicht ausreicht. So konnte aus den bisherigen acht vorausgegangenen Adventskalenderaktionen ein Reinerlös von rund 150.000 Euro in die Kinder- und Jugendarbeit einfließen. Mit der diesjährigen 9. Herausgabe des Adventskalenders wird wiederum ein Erlös von 25.000 Euro erwartet.
Fünf Euro für einen prall gefüllten spannenden Lions/Leo-Adventskalender ist nicht viel. Selbst wenn man nichts gewinnt - gewinnen werden Kinder und Jugendliche.

Der Lions/Leo-Adventskalender 2013 kann über die bekannten Vorverkaufsstellen, wie z.B. die Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf, das Betzdorfer Barbarafest, das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt und auch bei den Mitgliedern der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Westerwald und des Leo-Club Westerwald erworben werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Feiern für den guten Zweck

Am Anfang stand eine Idee, die beiden benachbarten Firmen in Steinebach/Sieg und die Inhaber Markus Beichler ...

Ausbau Kreisstraße 133 startet

Der Ausbau der Kreisstraße 133 zwischen Wissen und Helmeroth beginnt am Montag, 7. Oktober. Des Weiteren ...

Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk ist ausverkauft

Das wird ein Riesenfest, denn das das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ist ausverkauft. ...

Zahlreiche Gäste bei musikalischem Abend im Garten

Der Garten im Wissener Frankenthal hatte am Freitagabend zur Eröffnungsveranstaltung der anstehenden ...

NR-Kurier testete den Auris Hybrid

Ein langes Wochenende haben wir den Toyota Auris Hybrid zu unseren Terminen im Kreis Neuwied gefahren. ...

Ski-Club Wissen wird 60 Jahre alt

Mit einem großen Hüttenabend in der Brandeck-Hütte in Wissen-Köttigen feiert der Ski-Club Wissen den ...

Werbung