Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Lösegeldforderungen nicht bezahlen

Das Landeskriminalamt (LKA) Mainz macht auf die Gefahren durch sogenannte Lösegeldsoftware aufmerksam. Es ist eine kriminelle Masche, die Internetbetrüger nutzen und dabei sehr gezielt vorgehen. Diesen Forderungen sollten betroffene PC-Nutzer auf keinen Fall nachkommen, sondern Anzeige erstatten.

Region/Mainz. Immer wieder werden von Kriminellen Computersysteme mit einer Variante von Lösegeldsoftware, auch Ransomware genannt, infiziert. Das hier gezeigte Bild ist nur beispielhaft.

In der Regel werden als angebliche Urheber das Bundeskriminalamt (BKA), die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) genannt. Den Geschädigten wird vorgehalten, von ihrem Computer aus seien rechtswidrige Handlungen, unter anderem das Betrachten von Kinderpornografie, festgestellt worden. Aus diesem Grund wäre der PC gesperrt und die Informationen über die Handlungen in einer Datenbank der Polizei gespeichert worden.

Häufig wird dabei behauptet, dass die Webcam und das Mikrofon des gesperrten Rechners zur Beweissicherung aktiviert wurde.

Um den Computer wieder zu entsperren und einem Strafverfahren zu entgehen, werden von den Opfern 100 Euro (manchmal auch kleinere Summen) gefordert. Die Summe soll mittels der Internetbezahldienste Ukash oder Paysafecard beglichen werden.



Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt daher:
• Schützen Sie Ihren Computer durch eine Internet-Security-Suite mit Anti-Viren-Programm oder eine vergleichbare Kombination von Security-Programmen und halten Sie diese stets aktuell.
• Installieren Sie alle verfügbaren Sicherheits-Updates für ihr Betriebssystem und die anderen Programme, die auf ihrem Rechner installiert sind.
• Zahlen Sie im Falle einer Sperrung Ihres Computers niemals die geforderte Summe per anonymen Internetbezahlverfahren wie Ukash oder paysafecard, sondern erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Eine Bezahlung führt nicht zur Freigabe Ihres Computers!
• Sie sind Opfer einer versuchten Erpressung und Datenveränderung. Anzeige können Sie bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle erstatten.

Interessante Links in diesem Zusammenhang sind:
http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet.html



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Angelika Hees neue Vorsitzende

Die Landfrauen Friedewald wählten Angelika Hees zur neuen Vorsitzenden des Bezirks. Ein Dank galt Marlies ...

Jugendpflege Kirchen informiert

Einen Workshop in Sachen Parcours- und Freerunnig mit fachkundiger Leitung gibt es am Samstag, 26. Oktober ...

Exkursion des Waldbauvereins führte ins Arboretum Burgholz

Eine Exkursion in das Revier Burgholz bei Wuppertal hinterließ nachhaltige Eindrücke bei den Teilnehmern, ...

Greifvogelschau in Mudersbach

Die Greifvogelstation Hellenthal ist berühmt, nicht nur wegen ihrer besonderen Flugschauen. Am kommenden ...

EHC-Sieg gegen Mainz gute Vorbereitung auf Saisonstart

Neuwied. Die Bären schlagen die Wölfe mit 8:1 und am Sonntag (6.10.) kommen die Dinslaken-Kobras zum ...

TuS Germania Bitzen trennte sich von Trainer Fred Jüngerich

Dreieinhalb Jahre lang agierte Fred Jüngerich als Cheftrainer beim TuS Germania Bitzen. Nach langen Gesprächen ...

Werbung