Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Stehende Ovationen für "Schnüss"

Im Bürgerhaus Daaden sorgten die A-Capella-Band "Schnüss" für ein restlos begeistertes Publikum. Das Quintett präsentierte tollen Gesang, und eine witzige Moderation.

"Schnüss" gefiel in Daaden. Foto: pr

Daaden. Es ist wohl das größte Lob, wenn sich das Publikum für einen wunderschönen Abend bedankt - und zwar mit viel Applaus und stehenden Ovationen. Dieses Lob und diese Anerkennung erhielten die fünf jungen Herren der A-Capella-Band "Schnüss" von den Besuchern des Konzertes im ausverkauften Bürgerhaus in Daaden.

Mit frechen Sprüchen, humorvollen Gedichten und hervorragendem Gesang machte das Quintett seinem Namen alle Ehre und bewies, dass sie ganz sicher nicht auf die Schnüss gefallen sind. Mit selbstarrangierten Songs und einigen A-Capella-Klassikern bekannter Gruppen wie den Wise Guys oder Basta begeisterten die Schnüss-Jungs und hatten das Publikum schon nach dem „Opener“ auf ihrer Seite. Bekannte Hits wie „Sweet Dreams“, „Walking on Sunshine“ oder „Faith“ aus den 80ern sowie aktuelle Hits wie „Nossa (Ai se eu te pego)“ oder „Somebody that I used to know“ hörten viele der Konzertbesucher erstmals in A-Capella-Form.

Beim Wise Guys-Hit „Nur für Dich“ erläuterte Tim Schneider dem Publikum die Kompromissbereitschaft in Beziehungen zwischen den Geschlechtern - als Frau verkleidet. Danny Sturm und Simon Imhäuser begaben sich in ihren Liedern auf die Reise nach Mexiko oder Köln und Daniel Weller lud zum „Breakfast at Tiffany’s“. Mit tiefer Bass-Stimme bedankte sich Jens Rolland mit dem Song „Merci“, ehe "Schnüss" den Abend mit „Hört bitte auf zu singen“ beendete und viel Beifall für die musikalische, aber auch ganz besonders für die humorvolle Gestaltung der Moderationen zwischen den Liedern, mit welchen Simon Imhäuser als Heinz-Erhardt-Imitator einigen Besuchern Tränen vor lauter Lachen in die Augen trieb.



Besonderer Dank ging an den Arbeitskreis Kultur der Ortsgemeinde Daaden, welcher die Schnüss-Jungs bei der Organisation des ersten eigenen Konzertes unterstützt hat. Eröffnet wurde der Konzertabend durch die Soulteens Betzdorf-Bruche, die von sich selber sagen, dass sie "Haste Töne" nur in jung und pink sind. Zusammen mit ihrer Band stimmten sie das Publikum mit Liedern wie „ Loved“, „Read all about it“ oder „One of us“ auf "Schnüss" ein.
Den nächsten Auftritt hat das Quintett am 8. November in der Stadthalle Betzdorf bei der Eröffnungsgala des Krimifestivals „Blutbad“, wo sie neben den "@coustics" für die musikalische Gestaltung der Gala sorgen werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Traktorfreunde überreichten Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth/Nauroth erhielt eine Spende der Traktorfreunde. Das erste Treckertreffen ...

„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Bastian Stawitzki gewinnt Pacific Future Turnier

Tennisspieler Bastian Stawitzki ist es gelungen, sich beim Pacific Future Turnier, welches vom 27. bis ...

Kaffeeklatsch mit Prinz

In Erinnerungen schwelgen und leckere Torten genießen - dazu einen Ehrengast - die Horser Möhnen "Mokkatässjer" ...

Gemeinnütziges Wirken bereits vor 90 Jahren

Der Wissener Schützenverein pflegt ein sehr umfangreiches Archiv, wo es immer wieder interessante Geschichten ...

Exkursion des Waldbauvereins führte ins Arboretum Burgholz

Eine Exkursion in das Revier Burgholz bei Wuppertal hinterließ nachhaltige Eindrücke bei den Teilnehmern, ...

Werbung