Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Traktorfreunde überreichten Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth/Nauroth erhielt eine Spende der Traktorfreunde. Das erste Treckertreffen wurde ein Erfolg, jetzt gab es die offizielle Spendenübergabe.

Die Traktorfreunde übergaben ihre Spende an die Feuerwehr. Foto: pr

Elkenroth/Nauroth. Auf Grund ihrer gemeinsamen Liebe zu alten Traktoren sowie der Gewissheit, dass sich in und um Elkenroth viele Gleichgesinnte befinden, kamen die drei Elkenrother Thomas Weller, Rüdiger Pfeiffer und Harald Lück Anfang des Jahres auf die Idee, ein Treckertreffen zu organisieren. Was aus einer Idee in lockerer Runde geboren war, zeigte sich kurze Zeit später als voller Erfolg.

Denn schon im Mai des Jahres veranstalteten die drei Traktorfreunde, ohne einen Verein im Rücken zu haben, das erste Treckertreffen in Elkenroth. Dabei zeigte sich anhand der vielen aktiven Teilnehmer, die ihre Traktoren zur Ausstellung bereitstellten, sowie der unerwartet hohen Besucherzahl, dass die Veranstaltung eine gelungene Sache war. Da eine Veranstaltung solcher Größenordnung nicht von den drei Initiatoren alleine bewerkstelligt werden konnte, hatten sie eine große Zahl von Helferinnen und Helfern organisiert. Es gab auch örtliche Unternehmen, die bei der Durchführung der Veranstaltung tatkräftig unterstützten.

Um sich bei allen für ihre Mithilfe zu bedanken, hatten die Treckerfreunde kürzlich zu einer Helferparty eingeladen. Da die Veranstaltung auch ein finanzieller Erfolg war und alle drei Veranstalter der Feuerwehr Elkenroth nahe stehen, war man sich schnell einig, wem der Erlös der Sache zugute kommen sollte.



Vor diesem Hintergrund übergaben die drei Initiatoren jetzt im Rahmen der Helferfeier eine hochwertige Nebelmaschine an den örtlichen Löschzug, mit der dieser Übungen zur Brandbekämpfung im Innenangriff realitätsnah gestalten kann. Des Weiteren überreichte man einen Scheck in Höhe von 300 Euro, um die Jugendarbeit bei der Jugendfeuerwehr zu unterstützen.

Die Vertreter von Feuerwehr und Jugendfeuerwehr freuten sich zunächst sehr darüber, dass bei der Vergabe einer Spende einmal an sie und ihre wichtige Arbeit gedacht wurde. Auf diese Weise haben die Traktorfreunde schlussendlich nicht nur sich selbst, sondern auch vielen anderen Traktorliebhabern sowie der Feuerwehr Elkenroth/Nauroth eine große Freude mit ihrem Engagement bereitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Bastian Stawitzki gewinnt Pacific Future Turnier

Tennisspieler Bastian Stawitzki ist es gelungen, sich beim Pacific Future Turnier, welches vom 27. bis ...

Neuer Kunstrasenplatz für Spielbetrieb freigegeben

Am Sonntag wurde der neu gebaute Kunstrasenplatz im Sportzentrum Altenkirchen offiziell für den Spielbetrieb ...

Stehende Ovationen für "Schnüss"

Im Bürgerhaus Daaden sorgten die A-Capella-Band "Schnüss" für ein restlos begeistertes Publikum. Das ...

Kaffeeklatsch mit Prinz

In Erinnerungen schwelgen und leckere Torten genießen - dazu einen Ehrengast - die Horser Möhnen "Mokkatässjer" ...

Gemeinnütziges Wirken bereits vor 90 Jahren

Der Wissener Schützenverein pflegt ein sehr umfangreiches Archiv, wo es immer wieder interessante Geschichten ...

Werbung