Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.04.2008    

Kinder-Eltern-Chor übt fleißig

Nach den Osterferien hat der ökumenische Kinder-Eltern-Chor aus Hamm wieder seine Proben aufgenommen. Aber auch während der Ferien war man durchaus aktiv. So gab es Auftritte zum Weißen Sonntag und bei der Konfirmation.

kinder-eltern-chor hamm

Hamm. Der ökumenische Kinder-Eltern-Chor aus Hamm hat seine Proben nach den Osterferien wieder aufgenommen. Aber auch während der Ferien gab es keine Zeit, sich auszuruhen. Der Chor gestaltete die beiden Messen zum Weißen Sonntag in Hamm mit und auch die Konfirmation in Hamm/Mitte wurde vom Chor musikalisch begleitet.
Der Chor wird nun nicht mehr alleine durch das Keyboard der Leiterin Sarah Simon instrumental unterstützt, sondern zusätzlich noch von zwei Cajons, die bei den Zuschauern auf großes Interesse stoßen. Dabei handelt es sich um ehemalige Sklaven-Instrumente aus Südamerika, die dem Gesang noch zusätzlichen Rhythmus verleihen. Die beiden Cajon-Spieler Felix Müller und Felix Vierschilling sind mit Begeisterung dabei und geben den Auftritten und den Proben das besondere Extra.
Die nächsten Auftritte sind für Pfingstsonntag in der katholischen Kirche und am 1. Juni zum 35-jährigen Bestehen des katholischen Kindergartens Hamm geplant.
Auf ein besonderes Ereignis in diesem Sommer freut sich der Chor ganz besonders. Im Juni ist die Gruppe "Finland Praise", die bereits in den letzten beiden Jahren in der Verbandsgemeinde Hamm zu Besuch war, wieder auf Stippvisite im Westerwald. Am 11. Juni ist ein gemeinsames Konzert in der evangelischen Kirche Wissen vorgesehen. Die Mitglieder des Kinder-Eltern-Chors fiebern dem gemeinsamen Konzert mit Pekka Simojoki und seinen Freunden bereits entgegen und proben eifrig.
Die Proben finden montags von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Interessierte Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Viele Jahre im Frauenarbeitskreis

Beim DRK Altenkirchen wurden jetzt langjährige Mitglieder des Frauen-Arbeitskreises geehrt, darunter ...

Laura Ehlgen ist Schülerprinzessin

Laura Ehlgen heißt die neue Schülerprinzessin der Michelbacher Adler-Schützen. Der amtierende Schülerprinz ...

Riesen-Beteiligung beim Pokalschießen

Nicht weniger als 410 Einzelschützen traten zum Amateurpokalschießen auf dem Kleinkaliberschießstand ...

Kreismusikschule präsentiert sich

In einem Konzert präsentiert sich am 26. April die Kreismusikschule in der Aula der Realschule Altenkirchen. ...

Junglas stellt in Freusburg aus

Im Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg zeigt der Herdorfer Künstler Gerhard Junglas grafische Arbeiten ...

Sander-Ausstellung ein Magnet

Schon über 2700 Besucher verzeichnete bis jetzt die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus ...

Werbung