Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Bitzen feierte alljährliches Apfelfest

So langsam bekommt das Apfelfest, welches am Sonntag im Bürgerhaus "Bergtreff" in Bitzens Ortsteil Dünebusch stattfand, Tradition. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich dort eingefunden, um bei einigen Köstlichkeiten rund um den Apfel an einem gemütlichen Beisammensein teilzuhaben.

Das Pressen des frischen Apfelsaftes war auf dem diesjährigen Apfelfest in Bitzen-Dünebusch ein Hingucker. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen-Dünebusch. Am Sonntag hatten sich auf Einladung des Bürgervereins Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Gemeindehaus „Bergtreff“ in Bitzen-Dünebusch eingefunden, wo das alljährliche Apfelfest bereits zum vierten Mal stattfand.

Neben den üblichen Erfrischungsgetränken und heißem Kaffee wurde den Gästen natürlich auch selbstgemachter Apfelsaft und Apfelwein, sowohl der aus vergangenen Jahren wie auch Federweißer, geboten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – neben süßem Apfelkuchen wurde in dem im Sommer eingeweihten Backes auch herzhafter Flamm- und Zwiebelkuchen sowie Pizza gebacken.

Bereits in den Tagen vor dem Fest war von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern Vorarbeit geleistet worden. Von einer Vielzahl an Apfelbäumen innerhalb der Ortsgemeinde hatten sie die Früchte geerntet, die im Rahmen des Apfelfestes vor Ort verarbeitet wurden. Insbesondere für die kleinen Gäste war dies ein interessantes Schauspiel und einige standen beim Pressen des Apfelsaftes ganz nah mit dabei.



Trotz des eher mäßigen Herbstwetters verbrachten die Gäste, Jung wie Alt, Groß und Klein, einige schöne und gemütliche gemeinsam Stunden in einer harmonischen Atmosphäre im „Bergtreff“ in Bitzen-Dünebusch.

„Das diesjährige Apfelfest war ein großer Erfolg“, so das Fazit von Ortsbürgermeister Armin Weigel, „Es waren viele Leute da und die Veranstaltung spielt sich immer mehr ein, sodass es ein sehr schöner Tag war.“ (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Vermisst: Antonius Knott aus Gebhardshain

Die Kripo Betzdorf sucht dringend Hinweise zu dem möglichen Aufenthaltsort von Antonius Knott aus Gebhardshain. ...

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

Drei Tage Ferienspaß bei der DJK

Sport und Action für Kinder hieß es drei Tage lang bei der DJK Wissen-Selbach. Die Kinder genossen das ...

Italien war Ziel der Studienfahrt

Kultur und Bildungseinrichtungen in Italien kennenlernen stand auf dem Programm der Studienfahrt der ...

Sportliches Oktoberfest der Vereine

„Sportvereine der Gemeinde lernen sich untereinander kennen, und werben zusammen für ihren Sport“ – unter ...

Werbung