Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Handball-Herren präsentierten sich als gute Läufer

Die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen nutzt kürzlich ihr spielfreies Wochenende, um beim Wissener Jahrsmarktslauf über zehn Kilometer ihre Laufkünste unter Beweis zu stellen. Durchwachsen sah der vergangenen Spieltag für die Jugendmannschaften der JSG Betzdorf/Wissen aus.

Die neunköpfige Läufertruppe der Wissener Handball Herren des SSV beim diesjährigen Jahrmarktslauf über zehn Kilometer. (Foto: pr)

Wissen/Betzdorf. Während die Jugendmannschaften keine Siege einfahren konnten, präsentierten sich die Handballherren des SSV95 Wissen als Läufer beim Wissener Jahrmarkt.

Handball-Herren des SSV95 Wissen trainieren für den guten Zweck
Da die Herren am Jahrmarktswochenende spielfrei hatten, entschloss sich ein Teil der Mannschaft am Zehn-Kilometer-Jahrmarktslauf teilzunehmen. Das Startgeld wurde vom Verein gesponsert und somit brauchten die Spieler nur noch zu laufen. Bei schönstem Laufwetter ging die Truppe die ersten sieben Runden gemeinsam an und zeigte mannschaftliche Geschlossenheit. Lediglich in der letzten Runde zerriss das SSV Feld ein wenig und so gab es Laufzeiten von 49:54 bis 52:05 Minuten. Am Ende sprangen sogar in unterschiedlichen Altersklassen Podestplätze und Urkunden heraus, welche man mit einem wohlverdienten Bier feierte.

JSG Betzdorf/Wissen unterliegt beim Auswärtsspiel in Puderbach
SF Puderbach – JSG Betzdorf/Wissen 31:11 (6:11)
Auch das zweite Spiel der Saison in der Leistungsklasse blieb für die jungen Handballer der JSG Betzdorf/Wissen erfolglos. Gegen die sehr stark spielenden Puderbacher gab es für die JSG-Handballer keine Chance. Bei der Heimmannschaft stimmte alles: das Passspiel, die Spielzüge und auch die Torwürfe, wogegen bei den Spielern aus Wissen und Betzdorf nicht ging. Es wurden keine ordentlichen Pässe gespielt, die Bälle wurden zu leicht wieder an den Gegner verloren und auch die Torabschlüsse ließen zu wünschen übrig.
Somit ging die erste Halbzeit mit 11:6 an die SF Puderbach. Kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte musste Helke Weil wegen einer roten Karte das Spielfeld verlassen. Die Fehler im JSG-Spiel erhöhten sich weiter und die Spielbereitschaft der gesamten Mannschaft wurde immer geringer. Am Ende stand es 31:11 für Puderbach.
Nach einem intensiven Gespräch zwischen dem Trainer Max Henseler und der Mannschaft nach dem Spiel, in dem er die fehlende Motivation und Spielbereitschaft bemängelte, analysierten die beiden Trainer noch einmal das Spiel und erhoffen sich für die nächsten Spiele eine bessere Einstellung und mehr Kampfgeist der gesamten Mannschaft, um endlich Punkte zu holen.
Es spielten: Jan Althoff, Max Blickheuser, Maximilian Burghaus, Nils Demmer, Niklas Diederich, Thomas Greb, Jonas Retz, Finn Sprengrad, Sean Schneider, Till Schütz, Helke Weil und Luca Weitz.



Weibliche B-Jugend verliert Nachholspiel
JSG Betzdorf/Wissen II – SV Puderbach 10:15 (5:7)
Am vergangenen Samstag hieß es nun endlich auch für die zweite Mannschaft der weiblichen B-Jugend: Start in die neue Handballsaison. Die erste Halbzeit verlief auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Die Wisser Mädels spielten in guter Deckung, sowie auch ein einfaches, aber gut geordnetes Angriffsspiel. Würfe aus dem Rückraum, sowie Tempogegenstöße seitens der JSG ließen den Puderbacherinnen stets nur zwei Tore Vorsprung. So ging es auch in die Pause.
Doch was sich zu Beginn der zweiten Hälfte auf Wisser Seite abspielte, konnte noch keiner ahnen: die Mädels waren nicht mehr bei der Sache, hatten keine Ideen mehr und keine Lauffreude. Sie machten es den Spielerinnen aus Puderbach sehr einfach. Das offensive Deckungsspiel des SV bereitete der JSG schweres Kopfzerbrechen. Die Mädels aus Wissen hatten sich für die zweite Hälfte so viel vorgenommen, aber es gelang nicht mehr viel. „Wenn es dann im Ganzen nicht mehr läuft, ist auch der Pfosten nicht mehr dein Freund. Zusammenfassend hat man sicher ein Spiel verloren, in dem man sich selbst geschlagen hat“, so die Trainerin Heike Berger nach dem Spiel.
Es spielten: Christina Leidig, Jana Sylvester, Sabine Tomm, Elena Hombach, Birte Weitershagen, Melanie Günther, Talisa Berger, Lena Greco, Antonia Haak und Jule Burbach.

Weitere Ergebnisse
männl. C-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TV Güls | 21:35 (12:20)
männl. D-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TuS Bannberscheid | 10:13 (4:5)
weibl. B-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen II – SF Puderbach | 10:15 (5:7)
JSG Hamm/Altenk./Weyerb. – JSG Betzdorf/Wissen I | 9:7 (3:5)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wenn der Bauernhof zum Klassenzimmer wird

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders besuchte kürzlich gemeinsam mit einer fünften Klasse der ...

KG Horhausen wählte neuen Geschäftsführer

Dem Start in die neue Karnevalssession in Horhausen steht nichts mehr im Wege. Im Rahmen der diesjährigen ...

Musikverein Brunken will Danke sagen

Der Musikverein Brunken begleitete die Festtage der Gebhardshainer Kirmes "De Oos" zum 40. Mal - dafür ...

Guter Start in die Vorbereitung

Ein gutes Ergebnis erreichten die Faustball-Herren des VfL Kirchen am vergangenen Donnerstag beim Hilchenbacher ...

„Der EHC ist wieder da!“

Neuwied. Der Eishockeyclub schlägt im ersten Saisonspiel vor 626 Zuschauern in der Neuwieder Bärenhöhle ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

Werbung