Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

Workshop für Erzieherinnen erfolgreich abgeschlossen

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“- ein weiterer Workshop für Erzieherinnen zur gesunden Entwicklung der Sprechwerkzeuge bei Kleinkindern wurde von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen erfolgreich durchgeführt.

19 Erziehrinnen verschiedener Kindertagesstätte nahmen an dem Workshop „Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind – Gesunde Entwicklung der Sprechwerkzeuge“ teil. (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete Anfang Oktober im Gesundheitsamt Altenkirchen einen weiteren Workshop unter dem Motto „Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind – Gesunde Entwicklung der Sprechwerkzeuge“. 19 Erzieherinnen verschiedener Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen daran teil. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die Themen „Wie entwickeln sich die Sprechwerkzeuge“; „Nuckel & Co. – Entwicklungshilfen oder Entwicklungsbremsen?“, „Praktische Übungen zur Mundmotorik“, „Sprechen kommt nicht von allein; Fingerspiele, Reime und Lieder müssen sein“.

Unter der fachlich kompetenten Leitung von Referentin Lioba Schlee-Tullius, die gelernte Erzieherin und ausgebildete Logopädin ist, boten die kurzweiligen Workshops informatives und abwechslungsreiches Wissen, alltagsnah und hintergründig dargeboten mit ausgewählten Fallbeispielen.
Organisiert wurde der Workshop von Isolde Fischer von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen.



Für alle interessierten Erzieherinnen, die bisher keine Gelegenheit zur Teilnahme an einem der bisher angebotenen Termine hatten, gibt es eine gute Nachricht: Aufgrund der überaus positiven Resonanz und des hohen Zuspruchs wird voraussichtlich im Frühjahr des kommenden Jahres ein weiterer Workshop für Erzieherinnen im Gesundheitsamt Altenkirchen angeboten. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest.
Interessierte können sich gerne bei der AGZ für den Kreis Altenkirchen im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer (02681) 81-2715 vormerken lassen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Förderphase der Bildungsprämie für AK-Kreis verlängert

Die zweite Förderphase der Bildungsprämie wird auch für den Landkreis Altenkirchen verlängert. Eigentlich ...

5. Altenkirchener Herbst-Fashion startet am Sonntag

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 5. Herbst-Fashion für Sonntag, 13. Oktober, ab 13 Uhr in die Kreisstadt ...

Jahrhundert Obstbaum-Zählung

In den nächsten Wochen gehen Zählteams von Haus zu Haus in der Ortsgemeinde Pracht und benötigen Auskunft ...

Klimaschutzinitiative online geschaltet

Unter www.klimaschutz-ak.de präsentiert sich nun die Klimaschutzinitiative mit Informationen zu aktuellen ...

Neue Bilder für die Bank

Die Blumenkindergruppe des katholischen KIndergartes in Horhausen war fleißig. Das Ergebnis: Farbenfrohe ...

Landessportball wieder in Koblenz

Erstmals seit 15 Jahren fand wieder der Landessportball in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Dazu ...

Werbung