Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Oktobermarkt und Leistungsschau

Horhausen lädt am Wochenende, 25. und 27. Oktober zum traditionellen Markt und der Leistungsschau ein. Der Oktobermarkt bietet erneut eine fülle von Angeboten, die den Markt zu einer Attraktion machen. Die Leistungsschau um Kaplan-Dasbach-Haus zeigt den Querschnitt der regionalen Unternehmen.

Buntes Markttreiben, im Hintergrund die Pfarrkirche, das Wahrzeichen Horhausens. Fotos: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Das schmucke Kirchspielsdorf Horhausen lädt am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober erneut zum traditionellen Oktobermarkt ein, der gleichzeitig auch ein buntes Herbstfest ist. Auf dem Markt in der Ortsmitte von Horhausen wird auch wieder Kunsthandwerk zu sehen sein. Der Markt begeisterte schon in den letzten Jahren die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung und auch in diesem Jahr werden wieder viele Gäste erwartet. Der Horhausener Oktobermarkt, der seit einigen Jahrzehnten ausgerichtet wird, hat seine Bedeutung vor allem durch den Termin am Ende des Herbstes und zu Beginn des Winters erhalten und verspricht auch in diesem Jahr zu einer besonderen Attraktion in der Region zu werden.

Am Samstag und am Sonntag wird zum Oktobermarkt jeweils von 11 bis 17 Uhr allerhand angeboten – u. a. landwirtschaftliche Produkte, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten wie Senf, Käse oder Honig. Natürlich finden sich auch nützliche Dinge für Haushalt und Garten sowie ein vielfältiges Angebot an Kleidung vom Wintermantel bis zu warmen Socken. Die Besucher dürfen sich aber auch auf Leckeres vom Grill oder frischen Reibekuchen freuen.
Erstmals sind auf dem Markt auch die Appelhof Obstplantagen mit einem Stand mit frischem Obst und Gemüse vertreten. Bereits in der zweiten Generation baut Appelhof im Naherholungsgebiet "Windecker Ländchen" Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren und vieles mehr an. Die Walderlebnisschule des Hegeringes Flammersfeld präsentiert sich ebenfalls.

Neben den vielen bunten Marktständen werden sich die sortimentreichen Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr von ihrer besten Seite zeigen und den guten Ruf Horhausens als Einkaufsort mit attraktiven Angeboten unter Beweis stellen. Abseits vom alltäglichen Zeitdruck darf die Familie gemeinsam nach Horhausen kommen und nach Herzenslust stöbern, schauen, staunen und kaufen. Tipp am Rande: Verschiedene Geschäfte locken auch mit Gewinnspielen.
„Horhausen darf sich mit Recht einkaufsfreundlich nennen, denn hier gibt es ein vielfältiges Angebot an Fachgeschäften und Märkten, sowie eine gute Infrastruktur“, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt sagt dies aus voller Überzeugung und mit Stolz.



Parallel zum Oktobermarkt findet die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Handel und Gewerbe präsentiert sich bei der sechsten Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus im Rahmen des Horhausener Oktobermarktes - Eröffnung am Samstag um 14 Uhr.
Die sechste Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus im Rahmen des Horhausener Oktobermarktes steht unter dem Motto: "Regionale Unternehmen zeigen was sie können!". Die Schau öffnet am Samstag, 26. Oktober um 13 Uhr und Sonntag, 27. Oktober um 11 Uhr die "Tore" im Kaplan-Dasbach-Hauses und endet jeweils um 17 Uhr. Ortsgemeinde und Aussteller laden zum Besuch recht herzlich ein. Die Leistungsschau bietet wieder interessante Einblicke in die Leistungsfähigkeit heimischer Betriebe mit Informationen und Angeboten an den Ausstellungsständen.

Am Samstag wird die Leistungsschau um 14 Uhr offiziell durch den Geschäftsführer der Firma Jankowski (Horhausen), Clemens Fischer, eröffnet. Neben der Initiative "Marktplatz Region Horhausen" (am Stand werden 10 Kinokarten verlost) ist auch die Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld mit einem Info-Stand mit von der Partie.
Für die Besucher der Leistungsschau gibt es an verschiedenen Ständen Überraschungen. Auch die Katholische öffentliche Bücherei ist mit einem großen Stand mit interessanten Angeboten für das Weihnachtsfest und vieles mehr dabei. Für das leibliche Wohl sorgt der Partyservice von Metzgermeister Willi Erschfeld. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Jugendliche tauchten in Filmwelt ein

Drehbuch schreiben, die Regie führen, die Kamera bedienen und schauspielern - drei Tage konnten das Jugendliche ...

RSC-Fahrer Till Neschen schlägt Rick Zabel in Kempen

Mit einem erfolgreichen fünften Platz beim 55. „Rund um die Burg“-Radrennen in Kempen bei Krefeld hat ...

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Mit GPS-Geräten ausgerüstet starteten Kinder und Jugendliche zur modernen Schnitzeljagd, dem Geocaching ...

E-Bike-Saison endet am 31. Oktober

Die Elektrofahrräder (E-Bikes) in der Mietstation im Wissener Regio-Bahnhof können noch bis 31. Oktober ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

Werbung