Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Weyerbuscher qualifizieren sich erneut für AH Supercup

Die Alt Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch hat sich zum dritten Mal in Folge für die Teilnahme am Deutschen Ü32 AH Supercup qualifiziert, der nun zum neunten Mal ausgetragen wird und vom 13. bis 15. Juni 2014 in Großaspach in Baden Württemberg statt.

Mit dem Sieg gegen die SG Hemsbach qualifizierte sich die Alt-Herren-Mannschaft des SSV Weyerbusch für den Deutschen Ü32 AH Supercup 2014. (Foto: pr)

Weyerbusch/Hemsbach. Durch die beiden Siege gegen die SG Hemsbach konnte sich die Alt-Herren-Mannschaft des SSV Weyerbusch für den Deutschen Ü32 AH Supercup 2014 qualifizieren.
Nachdem der SSV Weyerbusch das Hinspiel am Samstag, 28. September, auf heimischem Platz mit 3:2 (0:1) gewonnen hatte, fand am vergangenen Samstag das Rückspiel in Hemsbach statt.
Die Alt-Herren-Mannschaft der SG Hemsbach zeigte sich wie erwartet als schwerer Gegner, der von Spielbeginn an versuchte, die Weyerbuscher unter Druck zu setzen, um so das Ergebnis aus dem Hinspiel auszugleichen. Aber die Weyerbuscher standen, von Trainer Stefan Walterschen und Kapitän Bernd Kraus gut eingestellt, sicher in der Defensive, sodass sie immer wieder die Angriffe der SGler abwehren konnten oder diese am gut aufgelegten SSV Keeper Uli Balensiefen scheiterten. In der Offensive sorgten die Akteure des SSV immer wieder für gefährliche Konter und so fiel in der 30. Minute das 0:1 für den SSV Weyerbusch, zwar etwas glücklich, aber dennoch verdient. Eine scharfe Flanke von links außen durch Ayan Saygan wurde von der SG-Abwehr abgefälscht, die Bogenlampe senkte sich über den SG Keeper ins Tor zum viel umjubelten 0:1 für den SSV. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff erhöhte die SG Hemsbach erwartungsgemäß nochmals den Druck auf das SSV Tor und kam auch zwangsläufig zu guten Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten bzw. durch die gute läuferische und kämpferische Leistung der SSV Spieler vereitelt wurden. Durch einen sehenswerten Konter konnte nach einer Flanke durch Alexander Stahl der überragend aufgelegte Timo Heiden das 0:2 erzielen. Aber selbst jetzt gaben die Gastgeber nicht auf und lieferten den Weyerbuschern bis zum Abpfiff einen großen engagierten Kampf und auf beiden Seiten ergaben sich noch weitere, gute Möglichkeiten, um das Ergebnis zu verändern. So blieb es letztlich beim verdienten 0:2 für die Weyerbuscher Alt-Herren-Mannschaft, die den Erfolg anschließend im Vereinsheim der SG und auf der Rückfahrt kräftig feierte.
Festhalten darf man, dass sich nach den beiden, auf Augenhöhe, durchaus kämpferischen, aber immer fairen Partien, eine neue Freundschaft beider Teams gebildet hat und man sich in 2014, bei den jeweiligen Sportwochen der Vereine gegenseitig wieder besuchen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den SSV dabei waren: Torwart Uli Balensiefen, Ersatztorwart Ralf Birkenbeul; Abwehr: Heiko Zelmer, Rene Welzel, Kai Uelenberg, Martin Trifan, Stefan Walterschen, Burkhard Hollerbach; Mittelfeld: Kapitän Bernd Kraus, Alexander Stahl, Ayan Saygan, Carsten Götze, Thorsten Dielmann, Andree Kuschmann; Angriff: Timo Heiden, Christian Brey.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


12500 Altenkirchener Apfelbilder in alle Welt sind vorbereitet

Der Vorstand des Freundeskreises der Evangelischen Landjugendakademie hat kürzlich aus den mehr als 80 ...

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

Wissen muss einen neuen Stadtbürgermeister wählen

Michael Wagener kandidiert nicht für das Amt des Stadtbürgermeisters bei der anstehenden Kommunalwahl. ...

RSC-Fahrer Till Neschen schlägt Rick Zabel in Kempen

Mit einem erfolgreichen fünften Platz beim 55. „Rund um die Burg“-Radrennen in Kempen bei Krefeld hat ...

Jugendliche tauchten in Filmwelt ein

Drehbuch schreiben, die Regie führen, die Kamera bedienen und schauspielern - drei Tage konnten das Jugendliche ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Werbung