Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

12500 Altenkirchener Apfelbilder in alle Welt sind vorbereitet

Der Vorstand des Freundeskreises der Evangelischen Landjugendakademie hat kürzlich aus den mehr als 80 Motiven, die im Rahmen der Ausstellung „Apfel-Spurensuche in der Region“ zusammengetragen wurden, Ansichtskarten-Sets mit rund 24 Motiven zusammengestellt, die nun erworben werden können.

Einige Freundeskreis-Mitglieder, tatkräftig unterstützt vom NABU Altenkirchen, zeigen zufrieden die ersten Apfel-Ansichtskarten-Sets: Steffi Elmer, Christiane Mayer, Ulrich Summerer und Adelheid Braun (v.l.n.r.). (Foto: Werner-Christian Jung)

Altenkirchen. Der Freundeskreis der Evangelischen Landjugendakademie erinnert mit 24 Ansichtskarten an die Ausstellung „Apfel-Spurensuche in der Region“, die zu Erntedank 2012 in der Altenkirchener Stadthalle zu bewundern war. Aus den mehr als 80 Motiven hat der Vorstand des Freundeskreises 24 Motive ausgewählt und zu einem Ansichtskarten-Set zusammengestellt. Die von Karl-Heinz und Leif Schneider fotografierten Apfel-Annäherungen werden so zu kleinen Botschaften vom kulturellen Schaffen in und um Altenkirchen. „Uns stehen auch vom Westerwald aus alle Postwege dieser Erde offen“, merkt Werner-Christian Jung vom Freundeskreis augenzwinkernd an, „Die Bildmotive mit Regionalkolorit warten nun auf Interessierte, die sie entweder in alle Welt versenden oder als passendes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk erwerben.“
In einer Blitzaktion wurden an einem Tag 12.500 Ansichtskarten vom Vorstand des Freundeskreises, unterstützt von Mitgliedern des NABU Altenkirchen, sortiert und gebündelt.
Kartensets mit 24 Motiven können zum Selbstkostenpreis von fünf Euro (ggf. zzgl. zwei Euro für Porto) erworben werden beim Freundeskreis-Geschäftsführer Werner-Christian Jung (Im Mühlberg 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681 1655, wernerjung@menschengestalten.de), an der Rezeption der Evangelischen Landjugendakademie oder bei den Partnervereinen Natur- und Umweltschutzverein Gieleroth bzw. beim NABU Altenkirchen. Wer sich selbst länger an den Motiven erfreuen will, kann für 2,50 Euro auch einen passenden Plexiglas-Stän¬der erhalten, den die Kunststoffklasse der Berufsbildenden Schule Westerburg speziell für diesen Zweck geformt hat.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

Wissen muss einen neuen Stadtbürgermeister wählen

Michael Wagener kandidiert nicht für das Amt des Stadtbürgermeisters bei der anstehenden Kommunalwahl. ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Weyerbuscher qualifizieren sich erneut für AH Supercup

Die Alt Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch hat sich zum dritten Mal in Folge für die Teilnahme am Deutschen ...

RSC-Fahrer Till Neschen schlägt Rick Zabel in Kempen

Mit einem erfolgreichen fünften Platz beim 55. „Rund um die Burg“-Radrennen in Kempen bei Krefeld hat ...

Jugendliche tauchten in Filmwelt ein

Drehbuch schreiben, die Regie führen, die Kamera bedienen und schauspielern - drei Tage konnten das Jugendliche ...

Werbung