Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Neue Fotokurse bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule startet mit neuen Fotokursen. Einmal geht es um die Kinderfotografie, da sind die Frauen ganz besonders angesprochen. Ein weiterer Kurs bietet Grundlagen der Bildgestaltung. Anmeldungen sind erforderlich.

Altenkirchen. Kinderfotos sind Frauensache. Klingt zunächst etwas provokant, ist aber angesichts der Tatsache, dass Mütter den weitaus größten Teil des Tages mit den Kindern verbringen, nachvollziehbar. Spannende Kinderbilder entstehen in Szenen des ganz normalen Tagesablaufes im gewohnten Umfeld: Hier sind die Kids „natürlich“ und keine „Models“ - anders, als oft im sterilen Studio oder beim Kindergarten- oder Schulfotografen. Wie diese außergewöhnlichen Momentaufnahmen mit geringsten Regiemitteln entstehen können, lernen Mütter, Großmütter, Tanten oder wer auch immer den Tag mit den Kleinen verbringt. Um ein möglichst realistisches Szenario zu schaffen, ist der zweite Veranstaltungstermin als „Spiel- und Bastelstunde“ mit Kindern geplant. Zu diesem Termin kommen die Kinder mit und werden zu Motiven.
Dienstag, 22. Oktober (vormittags von 10 bis 11.30 Uhr)
Dienstag, 29. Oktober (nur nachmittags von 14 bis 15.30 Uhr)
Dienstag, 5. November (vormittags von 10 bis 11.30 Uhr)
Mitzubringen sind die Digitalkamera (mit ausreichend Akku) und Speicherkarte, sowie zum Termin am 29. Oktober die eigenen Kinder und Spiel- und Malsachen.
Die Kursleitung hat Werner Menzel. Der Kurs kostet 30 Euro.



Bildgestaltung in der Fotografie
Für all diejenigen, die gerne fotografieren, aber manchmal das Gefühl haben, dass Andere schönere Fotos machen, ist dies das passende Kursangebot. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung, wie man Bilder besser gestaltet und man auch mit einer einfachen Ausrüstung zu guten Bildergebnissen kommt. Denn das Bild entsteht zuerst im Kopf und die Kamera ist nur ein Werkzeug, das richtig eingesetzt werden muss. Es geht im Kurs nicht um die Technik der Kamera, sondern um die Frage, worauf bei der Aufnahme zu achten ist, wie beispielsweise das Licht, der Kamerastandpunkt und vieles mehr. In der letzten Doppelstunde werden gemeinsam die mitgebrachten Fotos besprochen.

Mittwoch, 30. Oktober, 6. und 13. November von jeweils 19 bis 20.30 Uhr
Die Kursleitung übernimmt Martin Fandler. Der Kurs kostet 30 Euro.

Anmeldungen zu beiden Kursen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2112 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Förderturm bereichert fortan Steineberger Höhe

Insbesondere im Bereich der Ortsgemeinde Steinebach/Sieg ist die Landschaft durch frühere Grubenaktivitäten ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Greifvögel hautnah erlebt - Faszinierende Vorführungen

Die Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel ist unter anderem bekannt für ihre außergewöhnlichen Zuchterfolge. ...

Von Bach bis Beatles

Jung startet der Kreis der Kulturfreunde in Herdorf in die neue Konzertsaison und präsentieren mit Unterstützung ...

Wissens Sandberg beflaggt

Der Sandberg in Wissen ist markantes Wahrzeichen der Stadt. Seit ein paar Tagen ziehen bunte Symbole ...

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

Werbung