Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

5. Altenkirchener Herbst-Fashion lockte Besucherscharen

Der Sonnenschein kam und ließ die 5. Altenkirchener Herbst-Fashion zum Erfolg werden. Modenschau, Musik und Unterhaltung, die neuen Modelle der Autohäuser, die geöffneten Fachgeschäfte ließen Heerscharen von Besuchern in die Kreisstadt kommen. Man genoss das herbstliche Treiben in der Kreisstadt.

Die Modenschau in Altenkirchen zeigte die neuesten Trend für Herbst und Winter. Das Publikum genoss auf dem Schlossplatz die Schau und das schöne Herbstwetter. Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. Wieder einmal lockte die „Herbst-Fashion“, bei unerwartet strahlendem Sonnenschein, der pünktlich zur Eröffnung zum Vorschein kam, viele Besucher in die Kreisstadt. Zahlreiche Mode- und Autohäuser präsentierten am Sonntagnachmittag ihre Produkte. Von 13:00 – 18:00 Uhr waren die Fachgeschäfte für die Besucher geöffnet.

Livemusik mit Anita Vidovic & Frank Mignon sowie eine Aufführung des Sportclubs „Optimum“ stimmten die Zuschauer auf die „5.Herbst-Fashion“ ein.

Die Bühne auf dem Schlossplatz wurde wieder zum Laufsteg der Models, die die neueste Herbst- und Wintermode für Damen, Herren und Kinder in allen Konfektionsgrößen vorstellten. Das machte den Models sichtlich Spaß, aber auch dem Publikum.
Auf dem Laufsteg wurden Produkte der Modehäuser Koch, Chill Moden, C.A.R.O, Vanity, Herrenmode Iserlohe und des Schuhlands, unter musikalischer Begleitung von Frank Mignon, in einer abwechslungsreichen und farbenfrohen Modenschau vorgeführt.
Die Autohäuser der Kreisstadt, Mercedes Bald, Renault Ehlgen, Toyota Auto Adorf, Autohaus Hottgenroth Farrenberg, Citroën Ramseger, Altenkirchener Autozentrale Sturm und BMW Hakvoort stellten ihre neuesten Fahrzeugmodelle auf dem Schlossplatz und in der Fußgängerzone vor.
Mehrere Infostände mit Produktwerbung und Firmeninfos sowie Deinstleister präsentierten sich in der Fußgängerzone. Das Angebot an Speisen und Getränken kam auch nicht zu kurz, für die Besucher gab es etliche Stände, die zum Verweilen einluden. Spießbraten, Bratwurst, Pizza und andere Leckereien wurden den Besuchern angeboten.
Für die Kleinen war unter anderem eine Hüpfburg sowie ein Schminkstand der beliebteste Anlaufpunkt. Bei dem Wetter machte es sichtlich Spaß.
Beim Stand der Dekra konnte man auf einem Fahrsimulator die eigenen Fahrkünste testen.
Aktionsvorsitzender Guido Franz, die Veranstalter und auch die Geschäftswelt konnten mit dem Besucherandrang, der wegen des nicht erwarteten guten Wetters hervorragend ausfiel, mehr als zufrieden sein. Einige Geschäfte wünschten sich öfter so viel kauffreudige Kundschaft wie an diesem verkaufsoffenen Sonntag. (phw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Steinebacher Fest brachte 1650 Euro für Kinderkrebshilfe

Mit Nachbarn und Freunden ein Straßenfest feiern, das setzten die Schreinerei Schneider und die Firma ...

Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, ...

Junge Union Betzdorf erkundetet Brüssel

Die Junge Union Betzdorf veranstaltete jüngst eine Bildungsreise in die belgische Hauptstadt. In Zusammenarbeit ...

Walzwerkstraße mit Figurenensemble "Schichtarbeiter" erweitert

Bildhauer Arnold Morkramer schuf das große Industrie-Denkmal für die Stadt Wissen mit den Skulpturen ...

Puderbach fügt Tabellenführer Malberg ersten Punktverlust zu

Als krasser Außenseiter empfing die SG Puderbach am heutigen Sonntag (13.10.) den souveränen Tabellenführer ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Werbung