Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Junge Union Betzdorf erkundetet Brüssel

Die Junge Union Betzdorf veranstaltete jüngst eine Bildungsreise in die belgische Hauptstadt. In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband der JU wurde alles rund um die europäische Union in vier Tagen erkundet.

Dr. Markus Schulte begrüßte die Gäste aus der Heimat bei der EU-Kommission. Foto: pr

Betzdorf. Als erstes auf dem voll gepackten Ablaufplan stand ein Bekannter der Jungen Union. Der gebürtige Alsdorfer Dr. Markus Schulte begrüßte die Gruppe an seinem neuen Arbeitsplatz. Schulte ist seit Juli Mitglied des Stabes um den deutschen Energiekommissar Günter Oettinger.

„Ich freue mich nicht nur als Mitglied der Kommission sondern auch aus persönlichen Gründen euch hier in der Kommission begrüßen zu dürfen“, so Schulte, der anschließend seine Arbeitsweise und Aufgaben als einer der engsten Vertrauten Oettingers erläuterte.

Weil neben dem supranationalen Aspekt der Europäischen Union auch die Frage „Was hat die Europäische Union mit meiner Heimat zu tun?“ der Schwerpunkt der Reise war, ging es zur Landesvertretung Rheinland-Pfalz, wo eine Mitarbeiterin von Kultusministerin Ahnen der Gruppe die Arbeitsweise einer Landesvertretung aufzeigte.
Im Anschluss durfte man einem äußerst lebendigen Vortrag im europäischen Parlament lauschen. Ein in Prag geborener Tscheche, in Franken aufgewachsen und seit 20 Jahren in Brüssel wohnender Beamte vermittelte nicht nur anhand seiner eigenen Biografie, welche Vorzüge die Europäische Union für jeden bereithält. Neben der unbegrenzten Freizügigkeit nämlich seien wir die erste Generation, die Krieg nicht am eigenen Leib erfahren müsse.

Simon Bäumer, Vorsitzender der Jungen Union Betzdorf und zugleich Mitglied des Netzwerkes „Young European Professionals“ der Bundeszentrale für politische Bildung und Europäischen Kommission in Bonn, führte die Gruppe mit einem „Gesetzgebungsspaziergang“ interaktiv an den Gebäuden der am Gesetzgebungsgangs beteiligten Institutionen vorbei. Als Höhepunkt stand der Besuch des Parlamentariums auf dem Programm, dem interaktiven Besucherbereichs des Parlamentes.
„Europa ist wichtig für jeden von uns. Das ist leider viel zu wenig bekannt!“, so resümmierte Vorstandsmitglied Justus Brühl. Aber mit der Reise hat die Junge Union eben gegen diesen Trend ein Zeichen setzen wollen. Deshalb wird es bestimmt auch nicht die letzte Brüssel-Reise der Jungpolitiker gewesen sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ellen Schwiers gastiert mit Komödie in Betzdorfer Stadthalle

"„Altweiberfrühling" – so lautet der Titel des Theaterstücks, welches am Montag, 28. Oktober, um 20 ...

"Garten trifft Kunst" spendet an Kinderschutzbund

Eine großzügige Spende erhielt der Kinderschutzbund aus den Erlösen der Aktion „Garten trifft Kunst“ ...

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden ...

Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, ...

Steinebacher Fest brachte 1650 Euro für Kinderkrebshilfe

Mit Nachbarn und Freunden ein Straßenfest feiern, das setzten die Schreinerei Schneider und die Firma ...

5. Altenkirchener Herbst-Fashion lockte Besucherscharen

Der Sonnenschein kam und ließ die 5. Altenkirchener Herbst-Fashion zum Erfolg werden. Modenschau, Musik ...

Werbung